Maismehlfladen

Zutaten

Zubereitung

  1. Das Maismehl sowie das Weizenmehl mit dem Salz und Süssstooff in einer Schüsel mischen. Mit den Fingerspitzen die Butter hineinreiben. Langsam das Wasser hinzugiessen und mit der Hand durchrühren bis das Ganze Mehl zusammenhält und sich kneten lässt. Die Hände mit ein klein bisschen Ghee einfetten und den Teig 8-10 min kneten, bis er weich und geschmeidig ist. Daraufhin aus dem Teig einen Ball formen. Mit einem nassen Geschirrhangl überdecken und 1 Stunde ruhen. Wenn es an der Zeit ist, den Teig noch mal 1-2 min kneten. In 8 Bällchen rollen. Die Ausrollfläche mit Weizen ausstäuben und eines der Bällchen zu einem 12 cm großen Fladen auswalken. Die Oberfläche mit ein klein bisschen geschmolzener Butter einreiben und den Fladen in der Mitte falten. Die Oberfläche des Halbkreises ebenfalls mit Butter einreiben und noch mal falten. Daraufhin den Teig behutsam zu einem Dreieck auswalken.
  2. Eine gusseiserne Bratpfanne auf mittlerer Flamme für 1- 2 min vorwärmen. 1-2 Dreiecke auf die Bratpfanne legen und für 1 Minute rösten. Als nächstes auf die andere Seite drehen und noch 1/2 Minute weiterrösten. Den Roti unter sanftem Druck mit einem sauberen Geschirrhangl zum Aufblaehen bringen. Falls notwendig, den Roti nochmal umwenden, damit er gleichmässig gart. Bei korrekter Ausführung wird der Roti aufgehen und sich aufblähen und die Oberfläche sollte mit braunen Tuepfeln bedeckt sein. Die fertigen Rotis mit ein kleines bisschen Butter bepinseln. Servieren Sie sie entweder auf der Stelle oder stapeln Sie sie auf einem Haufen auf. Eingewickelt in ein dickes Geschirrhangl. Für das Ausrollen und Garen sollten Sie einen Rhythmus finden, sodass wenn ein Roti gart, schon der nächste ausgerollt werden kann.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Maismehlfladen“

  1. Liz
    Liz — 9.10.2015 um 12:54 Uhr

    Lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.