BMI

Der BMI ist eine Methode zur Messung des Verhältnisses von Körpergewicht zur Körpergröße der betreffenden Person.
Als Normalgewicht gilt ein Wert zwischen 18,5 und 24,9
Der BMI ist nur bei Erwachsenen von 18 bis 65 Jahren aussagekräftig. Ab 65 Jahren teilt man den BMI anders ein, da sich mit zunehmendem Alter die Körperzusammensetzung, aufgrund von mehr Körperfett und weniger Körperwasseranteil, verändert
Die Berechnung funktioniert so:
BMI = Körpergewicht : durch Körpergröße im Quadrat geteilt
z.B. 70 kg Gewicht, 1.70 cm groß
70 : (1.70 x 1.70 =2.89)
70 : 2,89 = 24,2 BMI
BMI - Ergebnis bzw. Werte unter „30“ sind in Ordnung.
Zu sagen gilt, dass diese Art der Messung nur eine ungefähre Darstellung des Gesamtzustandes ist. Organfett fällt hier nicht hinein, das allerdings die gefährlichere Art von Körperfett ist.
Sie suchen Rezepte zum Abnehmen?! Wir haben für Sie die passenden Themenwelten: