Auslassen (österr.)

Beim Auslassen werden fettreiche, in kleine Stücke geschnittene Lebensmittel, wie zum Beispiel grüner bzw. roher Speck, zur Gewinnung von Fett erhitzt. Diesen Vorgang verwendet man vor allem für das Herstellen von Schmalz, Grammeln, Grammelschmalz.
Auch das Zubereiten von gewürfeltem Speck durch Anbraten in der Pfanne, wobei dann das Fett austritt, bezeichnet man als Auslassen. Hierbei geht es allerdings um den Speck selbst, als um die Fettgewinnung.