Mitmachen & gewinnen!

Iced Coffee – Hitzekiller mit Kick

Wir wollen von Ihnen wissen: was kommt in den perfekten Eiskaffee? Wirklich Eis, wie zum Beispiel Vanilleeis oder Schokoladeneis? Zucker? Sirup? Oder doch einfach nur pure Eiswürfel, um den Geschmack des Kaffees nicht zu verfälschen? Haben Sie ganz andere, ausgefallene Ideen?

Schicken Sie uns Ihre Ideen (einfach in das Kommentarfeld schreiben) und gewinnen Sie eine von 10 hochwertigen J. Hornig Kaffeepackungen "JOHOS´s Guatemala".

...und unbedingt weiter lesen, wie der perfekte Iced Coffee von einem Kaffee-Experten zubereitet wird.

„Kaffee“ und „kalt“ sind zwei Wörter, die bei Koffein-Liebhabern normalerweise keine besondere Freude auslösen. Heißgebrühter und dann kalt gewordener Kaffee schmeckt einfach fade und im besten Fall bitter. Klar gibt es noch den altbekannten Eiskaffee, der – um ehrlich zu sein – eigentlich mehr Eis als tatsächlicher Kaffee ist und deshalb auch eher in die Kategorie „Dessert“ passt. Aber was tun, wenn einem der heiße Sommer schon die Vorstellung an das noch heißere Lieblingsgetränk vermiest? Die Lösung ist so einfach, dass man es kaum glauben mag, weiß Johannes Hornig, Kaffeeexperte und –gourmet, und verrät das perfekte Iced-Coffee Rezept.

Für die Zubereitung eines wirklich guten Iced Coffee eignet sich am besten die trendige, alternative Brühmethode: „Pour Over-Coffee“. Sie entspricht der aus Japan stammenden Original-Zubereitung dieses Rezepts am ehesten und schafft es – durch Schockkühlen – das wahre Kaffee-Aroma in die Tasse zu zaubern. Das lässt sich auch ganz simpel und ohne große Neuanschaffungen von zuhause aus bewerkstelligen. Für den perfekten Iced Coffee brauchen Sie nur einige wenige Dinge und wirklich guten Kaffee!

Utensilien:
1 Kanne
1 Wasserkocher
1 Handfilter
1 Papierfilter

Zutaten: (für zwei große Tassen)
250 ml Wasser
250 ml Eiswürfel (entspricht ca. 8-10 Eiswürfeln)
35 g Kaffee (Tipp: JOHO’s Guatemala von J. Hornig)

Zubereitung:
1. Den Papierfilter in den Handfilter einsetzen und mit heißem Wasser über der Kanne durchspülen. Den Server anschließend entleeren und mit den Eiswürfeln füllen. Dann den grob gemahlenen Kaffee (Mahlgrad vergleichbar mit Kristallzucker) in den Papierfilter geben.
2. Wasser im Wasserkocher auf ca. 100 Grad erhitzen und zwei Minuten abkühlen lassen. Das Wasser anschließend langsam und in kreisenden Bewegungen über den Kaffee durch den Filter auf die Eiswürfel tropfen und schockkühlen lassen.
3. Wenn das gesamte Wasser durch den Filter getropft ist, sollte sich das Eis in der Kanne aufgelöst haben. Um ganz sicherzugehen, den Kaffee mit den Eiswürfeln langsam durchschwenken.
4. Weitere Eiswürfel in ein Glas geben und den Kaffee einfüllen, nach Belieben süßen, eventuell Milch beimengen und den kühlen Kick genießen.

Expertentipp für süße Feinschmecker: Der Kaffee lässt sich je nach Geschmack auch mit geriebenen Vanilleschoten, Haselnussmilch, Kokosnussmilch oder Karamellsirup verfeinern.

Kommentieren Sie jetzt gleich diesen Artikel und verraten Sie uns Ihre Ideen für den perfekten Eiskaffee! Mit etwas Glück sind Sie unter den 10 besten Kommentaren dabei, die mit einer J. Hornig Kaffeepackung "JOHO's Guatemala" belohnt werden!

Diese Aktion läuft bis 23. Juli 2015.

Autor: Maria Tutschek-Landauer

Ähnliches zum Thema

194 Kommentare „Iced Coffee – Hitzekiller mit Kick “

  1. Gast — 24.7.2015 um 21:50 Uhr

    viel, viel, viel Eis

  2. Nina Dusek
    Nina Dusek — 24.7.2015 um 10:12 Uhr

    Vielen Dank für die zahlreichen kreativen und köstlichen Eiskaffee-Ideen! Wie immer hatten wir die Qual der Wahl und mussten uns für 10 von Ihnen entscheiden. Allen, die gewonnen haben, sagen wir schon jetzt auf diesem Wege "Herzlichen Glückwunsch" und wünschen genüssliche Stunden mit Ihrem "JOHOS Guatemala" Kaffee von J. Hornig! Liebe Grüße aus der Redaktion!

  3. Lucky2012
    Lucky2012 — 23.7.2015 um 16:58 Uhr

    Cappuccino mit einer Kugel Vanille Eis

  4. DichtInsDunkel
    DichtInsDunkel — 23.7.2015 um 13:33 Uhr

    Bei gutem Kaffee reichen ein bis zwei Kurze auf 2-3 Eiswürfel.

  5. bincybaby
    bincybaby — 23.7.2015 um 12:47 Uhr

    Ich mag es eigentlich klassisch. Kaffee mit Milch, dann viel Vanilleeis rein und Schlagobers drauf. Zum Verfeinern eventuell Schokosauce oder Karamellsauce.

  6. pistachio moustachio
    pistachio moustachio — 23.7.2015 um 10:08 Uhr

    2 Teile Vodka1 Teil kalter Kaffee1 Teil Kondensmilch2 Kugeln PistazieneisDas Eis in ein hohes Glas geben, die restlichen Zutaten schütteln oder verrühren und darüber gießen, ev. mit geriebenen Pistazien dekorieren

  7. rellöd
    rellöd — 23.7.2015 um 09:30 Uhr

    der kaffee muss wirklich gaaaaaanz kalt sein, vanilleeis rein, schlagobers drauf und einen löffel kaffeelikör darübergießen

  8. lisa28
    lisa28 — 22.7.2015 um 21:31 Uhr

    im heißen kaffee einen kleinen löffel nutella auflösen, dann abkühlen lassen und mit etwas milch und eiswürfel servieren

  9. Wolfgang1
    Wolfgang1 — 22.7.2015 um 09:56 Uhr

    kalter schwarzer Kaffee, 1-2 Kugerl Vanilleeis und ein Schuß Cognac. (Erst nach der Arbeit)

  10. Barbara Ranetbauer
    Barbara Ranetbauer — 22.7.2015 um 09:50 Uhr

    kalten, schwarzen Kaffee, 2 Kugerl Vanilleeis und ein Häubchen aus Schlagobers

  11. kiki_90
    kiki_90 — 21.7.2015 um 15:41 Uhr

    Kalter Kaffee, Milch je nach Geschmack, ein paar winzige Eiswürfel und eine Kugel Vanilleeis; zum Servieren noch ein paar kleine Schokostückchen oben drauf. mhmm :)

  12. senta29
    senta29 — 21.7.2015 um 10:18 Uhr

    Eiskaffee mit Honig/Ingwer:Espresso, etwas Milch, Vanilleeis (ev. noch Eiswürfel) +1 Löffel Honig + 1 Messerspitze Ingwer

  13. edito
    edito — 21.7.2015 um 09:17 Uhr

    Cafe auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. In ein hohes Eisglas etwa 2 Kugeln Vanilleeis geben, mit dem Cafe übergießen, eine Portion frisch geschlagenes Schlagobers darauf geben. Mit Schoko Raspeln oder einem Hauch Bourbon Vanillezucker bestreuen und eine Schoko Kaffeebohne daraufsetzen. Strohhalm ins Glas geben und mit Hohlhippen oder Eiswaffeln genießen. Und für die Erwachsenen Feinschmecker kommt auch mal ein Schuss Baileys in den Cafe oder ein Schss Baileys über die Sahne.

  14. fridur
    fridur — 21.7.2015 um 07:36 Uhr

    für den "spätabendlichen" einen Schuss Bourbon und dann genießen

  15. ewaldi
    ewaldi — 21.7.2015 um 05:46 Uhr

    Eis in ein hohes Glas geben, guten schwarzen Kaffee (warm oder kalt ) drübergeben mit Schlagobers servieren

  16. Barbara L
    Barbara L — 20.7.2015 um 14:08 Uhr

    Zwei Kugeln Vanilleeis mit kaltem Espresso übergießen. Ohne Zucker und ohne Eiswürfel.Zur Deko gebe ich einen Tupfen Schlagobers darauf, eine Waffel und etwas Kakao-Pulver.

  17. Mima25
    Mima25 — 20.7.2015 um 09:40 Uhr

    Einen Espresso mit etwas Vanilleeis...ein Traum!!!

  18. miakatze
    miakatze — 20.7.2015 um 00:58 Uhr

    Am liebsten mit Aeropress Filterkaffee und dann Vanilleeis rein :)

  19. kleinhobit
    kleinhobit — 18.7.2015 um 12:37 Uhr

    oh schön eis dazu lecker

  20. Michi Schäfer
    Michi Schäfer — 18.7.2015 um 09:18 Uhr

    ich mag auch den klassischen mit Vanilleeis am liebsten. Der Kaffee macht aber auch viel aus, ich habe immer den Schümli

  21. idefix45
    idefix45 — 17.7.2015 um 23:44 Uhr

    Ein Schuss Amaretto in den kalten Kaffe.Vanilleeis mit Schlagsahne dazu und Eiswaffeln-dann sind alle Schleckermäulchen begeistert!

  22. kerstin547
    kerstin547 — 17.7.2015 um 23:09 Uhr

    Ich bereite einen guten Bio-Kaffee in meiner French Press zu. Die macht einfach den besseren Geschmack, da der Kaffee nicht bitter wird. Dann gebe eine Brise Kaffeegewürz, bestehend aus Kardamon, Zimt und Ingwer dazu. Wenn der Kaffee kalt ist kommt klassisches Vanilleeis rein. Einfach nur lecker.

  23. Petra Destefani
    Petra Destefani — 17.7.2015 um 22:33 Uhr

    Ich gebe in den kalten Kaffe einen Schuss Amaretto hinein.Danach kommt Vanilleeis dazu ,dazu serviere ich Schlagbobers und Eiswaffeln-schmeckt einfach himmlisch :)

  24. testbot
    testbot — 17.7.2015 um 20:55 Uhr

    Bei mir kommt auf jeden Fall Vanille-Eis dazu.

  25. Nala888
    Nala888 — 17.7.2015 um 19:10 Uhr

    Ich füge meinem Eiskaffee einen Schluck Karamell-Sirup hinzu.

  26. Maxim
    Maxim — 17.7.2015 um 18:15 Uhr

    Sehr starker eisgekühlter bzw. abgekühlter Kaffee. Vor dem Servieren machen wir noch zusätzlich Eiswürfel rein. Dann entweder Moccaeis, Schokoladeneis oder Haselnusseis. Obendrauf eine Sahnehaube.

  27. Gudrun Dreves
    Gudrun Dreves — 17.7.2015 um 14:03 Uhr

    ich koche den Kaffee am Abend vorher, dann kann er in Ruhe abkühlen

  28. Regina Eschrich
    Regina Eschrich — 17.7.2015 um 13:12 Uhr

    Arme Ritter (Räupergulasch) für den Morgen: man nehme eine Scheibe Brot oder eine Semmel (darf auch hart sein) , würfle diese und ab in eine Schale, streue Zucker drüber, danach eine grosse Tasse Kaffee (kann auch kalt oder lauwarm mit Milch sein) drüber, leicht rum rühren und fertig!

  29. Pummelweib
    Pummelweib — 17.7.2015 um 08:51 Uhr

    Am besten ist immer noch selbst gemachter Eiskaffee, so weiß man was drin ist. Am einfachsten ist es so: Aufgebrühter Kaffee (Stärke nach Wunsch), mit Süßstoff oder Zucker (kann man auch weg lassen), dann eine Kugel Vanilleeis (oder jede andere Sorte die einem schmeckt, Mokka und Nuss ist mal eine tolle Abwechslung) und obendrauf ein Sahnehäubchen (am besten mit frischer Sahne) und mit Schokoladenstreuseln oder Kakaopulver verziert....hm lecker :-)

  30. dukathi2610
    dukathi2610 — 16.7.2015 um 22:11 Uhr

    Ich verwende für Eiskaffee immer fertigen Eiskaffee aus dem Supermarkt. Da muss nicht extra Kaffee gekocht, und dann kalt gestellt werden. Für heiße Tage habe ich immer ein paar Dosen Eiskaffee im Kühlschrank. Eis dazu, Waffeln dazu, und fertig.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.