1) Vanillezucker, Mehl, Zucker, Fett und Eier mit den Knethagen des Handmixers zusammenkneten. Darauf mit den Händen zum glatten Teig zusammenkneten. Zugedeckt 1 Stunde abkühlen.
2) Rosinen mit Rum beträufeln. Äpfel von der Schale befreien, vierteln und entkernen, in schmale Scheibchen schneiden. Mit Saft einer Zitrone, abgetropften Rosinen, Zucker und Mandelkerne vermengen.
3) Hälfte Teig auf gefettete Fettpfanne auswalken (nur gut 1/2 Backblech) beziehungsweise Hälfte Teig auf einer eingefetteten Back und Servierschale aus Glas (27 X 32 cm)auswalken. Teig am Rand hochdrücken (bei dem 1/2 Backblech eine Schiene aus Aluminiumfolie vorsetzen.)Boden öfter einstechen und mit Semmelbrösel überstreuen.
4) Apfelmischung darauf gleichmäßig verteilen. Rest Teig auf gleichmäßig verteilen. Rest Teig auf wenig Mehl dünn auswalken und über die Apfelfüllung legen. Überstehenden Teig klein schneiden und Kanten glatt drücken. Die Teigreste auswalken und in Streifchen schneiden.
5) Ei trennen, Unterseite der Streifchen mit Eiklar bestreichen. Kuchen damit verzieren. Im aufgeheizten Backrohr (E-Küchenherd;200 °C / Umluft 175 °C / Gas; Stufe 3)ca. 45 Min. backen.
6) Eidotter und Milch durchrühren und den Kuchen etwa 10 min vor Ende der Backzeit damit bestreichen. Mit Hagelzucker überstreuen und zu Ende backen. Den Kuchen abkühlen.