
Foto: NewAfrica / clipdealer.de
Ein romantischer Abend zu zweit muss nicht zwangsläufig im Haubenlokal oder beim Heurigen stattfinden. Immer mehr Paare entdecken die Freude daran, das Gourmet-Erlebnis in die eigene Wiener Altbauwohnung zu holen. Mit dem richtigen 3-Gänge-Menü verwandeln Sie Ihr Zuhause in ein intimes Restaurant und schaffen unvergessliche Momente.
Der Trend zum "Home-Chef" ist auch in Wien angekommen. Zwischen Naschmarkt und Karmelitermarkt entdecken die Wiener ihre Leidenschaft fürs Kochen neu. Ein selbstgekochtes Menü zeigt nicht nur Ihre Kochkünste, sondern auch die Mühe und Liebe, die Sie in den gemeinsamen Abend investieren. Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage, laut der Kochen eine absolute "Green Flag" beim Dating ist.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie bestimmen die Qualität der Zutaten, können auf persönliche Vorlieben eingehen und schaffen eine private Atmosphäre, die kein noch so gemütliches Beisl bieten kann.
Diese elegante Vorspeise kombiniert cremige Burrata mit der Süße reifer Feigen und dem salzigen Geschmack von Prosciutto. Das Gericht ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch schnell zubereitet.
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Halbieren Sie die Feigen und arrangieren Sie diese mit dem Prosciutto auf den Tellern. Teilen Sie die Burrata und platzieren Sie sie in der Mitte. Garnieren Sie mit Rucola, träufeln Sie Olivenöl darüber und vollenden Sie das Gericht mit einigen Tropfen Balsamico-Creme.
Dieser mediterrane Hauptgang bringt Frische und Eleganz auf den Teller. Die Kombination aus zitronigen Spaghetti und saftigen Garnelen ist ein Klassiker der italienischen Küche.
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Kochen Sie die Spaghetti al dente. Braten Sie die Garnelen in Olivenöl scharf an, fügen Sie gehackten Knoblauch hinzu und löschen Sie mit Weißwein ab. Geben Sie Sahne, Zitronensaft und -schale dazu. Vermengen Sie die Pasta mit der Sauce, garnieren Sie mit Petersilie und servieren Sie mit frisch geriebenem Parmesan.
Der krönende Abschluss: Ein warmer Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern, der an die Verführungen der Wiener Kaffeehauskultur erinnert.
Zutaten für 2 Personen:
Zubereitung:
Schmelzen Sie Schokolade und Butter im Wasserbad. Schlagen Sie Ei, Eigelb und Zucker schaumig, rühren Sie die Schokoladenmischung unter und heben Sie das Mehl vorsichtig ein. Füllen Sie den Teig in gefettete und mit Kakao bestäubte Förmchen. Backen Sie bei 200°C für 8-10 Minuten. Der Rand sollte fest sein, die
Mitte noch weich. Stürzen Sie die Küchlein vorsichtig und servieren Sie sie sofort mit Vanilleeis.
Für ein reibungsloses Gelingen ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Die besten Zutaten für Ihr Menü finden Sie auf einem der Wiener Märkte – ein Bummel über den Naschmarkt oder den Brunnenmarkt kann schon Teil des Erlebnisses sein.
Ein gelungenes Date Night Menü braucht das richtige Ambiente. Dimmen Sie das Licht, zünden Sie Kerzen an und wählen Sie eine entspannte Playlist. Decken Sie den Tisch bereits vor dem Kochen. Bei den Getränken können Sie auf Wiener Qualität setzen: Zum Hauptgang passt hervorragend ein Wiener Gemischter Satz, und zum Dessert reichen Sie einen klassischen Verlängerten.
Selbst erfahrenen Köchen kann ein Malheur passieren. Keine Panik! Mit diesem Rettungsplan retten Sie jeden Date-Abend:
Was genau ist schiefgegangen? Ist das Essen angebrannt, zu salzig oder einfach nicht gelungen?
Angebranntes Essen? Kratzen Sie die oberste Schicht ab. Zu salziges Essen? Verdünnen Sie mit Sahne oder Brühe. Misslungenes Dessert? Servieren Sie es als "dekonstruiertes" Dessert im Glas mit Eis.
Keine Panik, wenn mal was danebengeht! Machen Sie einfach einen Schmäh daraus und schwenken Sie auf Plan B um: gemütlich daheim genießen. Über Lieferando können Sie ja ganz einfach Ihr Lieblingsessen in Wien bestellen. Oft sind es doch genau diese unperfekten, spontanen Momente, die zu den schönsten Erinnerungen werden.
Falls die Zeit knapp wird, haben Sie in Wien zahlreiche Optionen. Um dem Ganzen eine professionelle Note zu geben, können Sie sich an einfachen Tipps zum Garnieren und Anrichten orientieren. Für Vegetarier ersetzen Sie die Garnelen durch gebratene Eierschwammerl. Und wer bei der Menüwahl noch kreativer werden möchte, kann sich sogar von den Sternzeichen inspirieren lassen.
Ein selbstgekochtes 3-Gänge-Menü ist der perfekte Weg, Ihrem Partner zu zeigen, wie wichtig er Ihnen ist. Denken Sie daran: Es geht nicht um Perfektion, sondern um die gemeinsam verbrachte Zeit.
Guten Appetit und einen wunderschönen romantischen Abend!
Autor: Red.