W - Lexikon

Wettpuzzeln

Jede Gruppe erhält ein dem Alter entsprechendes Puzzle.
Der Spielleiter gibt das Startsignal und stoppt die Zeit.
Die Gruppe die als erstes fertig wird bekommt einen Preis.

Whisky bzw. Whiskey

Welchen Unterschied es zwischen Whisky und Whiskey gibt und worum es sich dabei generell handelt, erfahren Sie hier...

Wichs

Bringt schönen Glanz aufs Brot. Mehr dazu lesen Sie hier...

Wie einladen

Sie können vorgedruckte Einladungskarten verwenden, wenn Sie keine bastlerischen Ambitionen oder wenig Zeit haben.
Sie können aber auch ihren kreativen Bastelideen freien Lauf lassen, hierfür gibt es genug Lektüren und DVD`s.

Je kreativer die Einladung gestaltet ist, desto mehr werden sich die Eingeladenen auf das Fest freuen.
Wenn es ein Motto gibt, sollten sie ihre Einladung darauf abstimmen.

Windisch

Eine Sprache. Welche, erfahren Sie gleich hier...

Window-Color-Farben

Ähnlich wie Wachs lassen sich viele Window-Color-Farben mit Löschpapier und Bügeleisen bekämpfen.
Alternativ hilft Gallseife oder ein Aufkleberentferner aus dem Fachmarkt.

Wirken

Ein Begriff aus der Bäckersprache. Mehr dazu erfahren Sie hier...

Wischel

Ein kleiner Handbesen. Wofür er verwendet wird, lesen Sie hier...

Wunden

Bei kleinen Schürf- oder Schnittwunden, hilft ein in Johanniskrautöl getränktes Leinentuch. Dieses wird für ein paar Minuten auf die betroffene Stelle gelegt.

Aufgesprungene Hautstellen können mit dem Häutchen aus einer Eierschale abgeklebt werden.

Würstel kochen

Wenn Würsteln platzen, dann hat das Wasser zu sehr gekocht. Würstel sollten in heißem Wasser 15-20 Minuten zugedeckt ziehen, nicht sprudelnd kochen. Das Aufplatzen von Bratwürsten verhindern Sie, wenn Sie diese vor dem Braten kurz in ein wenig kalter Milch wenden. Danach sorgfältig abtrocknen.

Wurzelwerk

Wurzelwerk

Wird meist für Suppen verwendet. Woraus es besteht lesen Sie hier...