
Rouge vif d'Etampes
Speisekürbis
Siehe auch Dry Rub.
Beim Rückwärtsgrillen wird das Fleisch nicht wie normalerweise zunächst scharf angebraten und dann langsam fertig gegart, sondern genau umgekehrt zuerst langsam erhitzt und am Ende scharf angebraten, damit eine schöne Kruste entsteht.
Hier gilt besondere Vorsicht!
Wischen Sie nicht über den Fleck, das macht die Sache nur noch schlimmer.
Saugen Sie soviel Ruß wie möglich von der Stelle, betupfen Sie Restflecken mit Pinselreiniger und waschen Sie das Kleidungsstück im Anschluss ganz normal in der Waschmaschine.