Plentn Zum Video

Plentn, Polenta oder auch Türkensterz ist ein meist eher fester Brei aus Maisgrieß. Er gehört u. a. vorallem in Norditalien, Österreich, Rumänien, Spanien schon lange Zeit zur regionalen Kochtradition.
Polenta wurde erst um 1650 in der italienischen Küche populär, nachdem Christoph Kolumbus ihn nach Europa brachte. Der Maisgrieß war im 17. Jh. als Arme-Leute-Essen weit verbreitet, ist jedoch bis heute in Norditalien eines der beliebtesten Grundnahrungsmittel.