Wie lege ich ein Rezept an?

Rezept hochladen Schritt für Schritt

Teilen Sie Ihre besten Rezeptkreationen mit uns und legen Sie Ihr eigenes Rezept auf ichkoche.at an. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einfach und schnell Ihre Lieblingsrezepte inkl. Foto mit all unseren ichkoche.at-Usern teilen können. Verschicken Sie Ihr hochgeladenes Rezept per E-Mail an Freunde oder teilen Sie es auf Facebook.

Bitte beachten Sie dazu unsere neuen Richtlinien!

Und so geht's:

Schritt 1: Melden Sie sich bei ichkoche.at an. Sie sind noch nicht registriert? Dann erstellen Sie hier einfach und schnell einen kostenlosen Account.

Schritt 2: Klicken Sie auf den Link Rezept hochladen, um mit dem Eingeben der Daten zu beginnen.

Schritt 3
: Geben Sie den Titel des Rezepts ein.

Schritt 4: Geben Sie nun nach der Reihe die einzelnen Zutaten ein. Hier gibt es verschiedene Felder, wie Menge, Einheit und Name, wo Sie die jeweilige Mengeangabe usw. hineinschreiben können. Bei komplizierteren Rezepten, können Sie die Zutaten auch nach Gruppen unterteilen (z.B. ist bei einem Tortenrezept eine Einteilung zwischen den Zutaten für den Teig und jenen für die Tortencreme sinnvoll.)

Schritt 5: Nun können Sie den Zubereitungstext sowie einen Tipp eingeben.

Schritt 6: Geben Sie bei "Foto" Ihr selbstgemachtes Bild unter dem Namen "Upload File" ein. (ACHTUNG: Bitte verwenden Sie aus rechtlichen Gründen keine Bilder aus dem Internet, sondern nur selbstgemachte Fotos!) Damit der Foto Upload problemlos funktioniert, verwenden Sie bitte nur Fotos im Querformat (am besten 496 px x 384 px), die nicht größer als 500 KB groß sind.

Schritt 7: Ergänzen Sie die Dauer, den Schwierigkeitsgrad und Ihren Namen bei dem Rezept.

Schritt 8: Klicken Sie auf "Bestätigen" und schicken Sie das Rezept ab. Sobald das Rezept von unserer Redaktion geprüft wurde (auf Grund von eventuellen Urheberrechtsverletzungen ist dies nötig), bekommen Sie eine E-Mail zugeschickt, dass Ihr Rezept nun für alle User auf ichkoche.at sichtbar ist.

BITTE BEACHTEN SIE: Die Freigabe von Rezepten und Fotos erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Wochen.

Hier geht es zum Rezept hochladen


Wir freuen uns auf Ihre zahlreichen Rezepteinsendungen!

Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

151 Kommentare „Rezept hochladen Schritt für Schritt“

  1. taotao886
    taotao886 — 25.4.2025 um 12:50 Uhr

    Get ready for fast-paced cheese-fueled action in Cheese Chompers 3D, where every rat fights for glory. https://cheese-chompers-3d.org/

  2. HeidiFisher
    HeidiFisher — 20.3.2025 um 09:32 Uhr

    Wow, tolle Idee, Rezepte einfach teilen! Super Anleitung. Ich überlege gerade, ob ich meine geheime Poptropica-inspirierte Smoothie-Kreation hochlade. Vielleicht mache ich ein Tutorial mit Fotos. Das Teilen auf Facebook ist perfekt, um Freunde zu inspirieren! https://poptropica.io/

  3. Artur29
    Artur29 — 25.2.2024 um 11:57 Uhr

    Danke!

  4. divulge
    divulge — 23.11.2021 um 00:58 Uhr

    The team of professionals can customize all the requirements and will make sure to help you out with the overall desired https://www.the-essays.com/buy-essay. The features and the packages you get associated with the writing services turn out to be the best

    • Artur29
      Artur29 — 25.2.2024 um 11:57 Uhr

      Ich habe wiederholt Aufsätze zum Thema Essen und Bräuche anderer Länder geschrieben. Dieses Thema ist interessant und es gibt immer etwas zu schreiben. Es ist gut, dass es jetzt verschiedene Tools gibt, die dabei helfen, Zeit zu sparen https://academichelp.net/ai-writing/sudowrite-vs-chatgpt.html Sudowrite und ChatGPT zeigten beide bemerkenswerte Fähigkeiten, doch Sudowrite stach durch seine überlegene Leistung in Bereichen wie Papierqualität und Erschwinglichkeit hervor. Obwohl ChatGPT zweifellos ein ernstzunehmender Konkurrent ist, mangelt es diesem KI-Autor immer noch an bestimmten Funktionen, die für ein kohärentes Schreiben erforderlich sind.

  5. conny.r
    conny.r — 21.6.2020 um 23:01 Uhr

    Wie kann man ein Rezept löschen, weil es falsch eingegeben wurde? Ich sehe nur die Option "editierbares Rezept". Ich möchte einen Rezeptentwurf aber löschen.

  6. silpetlin
    silpetlin — 20.4.2017 um 10:51 Uhr

    Ich habe ein Rezepz hochgeladen (Forellencreme im Gläschen) aber habe das Foto vergessen... das Rezept wurde noch nicht veröffentlicht, wie kann ich es ergänzen?Danke für Ihre Rückmeldung

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 21.4.2017 um 11:45 Uhr

      Liebe silpetlin, Sie sollten diesbezüglich eine Mail erhalten haben. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion.

  7. MaxHabadaxKocht
    MaxHabadaxKocht — 30.1.2017 um 23:46 Uhr

    Bekommt man Herzen für gewisse Klickanzahlen von Rezepten bzw. wenn sie ins Kochbuch von anderen Usern eingefügt werden?

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 31.1.2017 um 10:54 Uhr

      Lieber MaxHabadaxKocht, für diese Aktionen werden momentan keine Herzen vergeben, wir bedanken uns jedoch für die Anregung! Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  8. Wilfried Alt
    Wilfried Alt — 2.3.2016 um 16:17 Uhr

    Hallo Zusammen, eine Vorspeise für Schneckenliebhaber : „Les petits riens“ Zutaten: Für eine Person 6 Stück Weinbergschnecken 6 Cocktailtomaten 6 Zucchinischeiben 2 Knoblauchzehen ca.50 gr. Kräuterbutter 1 Eß. Olivenoel 1 Prise Salz ein wenig Pfeffer aus der Mühle Zubereitung: Cocktailtomaten Deckel abschneiden und aushöhlen. Einen Esslöffel Olivenoel in der Pfanne kurz erhitzen und die klein gehackten Knoblauchzehen mit den Schnecken kurz durchschwenken und die Kräuterbutter dazugeben. Mit einer Prise Salz und etwas Pfeffer aus der Mühle würzen. In der Zwischenzeit die Zucchinischeiben in wenig Olivenoel anbraten, Cocktailtomaten in eine Pfanne setzen und mit den Schnecken füllen, die geschmolzene Kräuterbutter darüber geben und im Salamander fertig garen . Die gebratenen Zucchinischeiben im Kreis auf dem Teller anrichten und die gefüllten Tomaten darauf setzen, die etwas angewärmten Tomatendeckel oben auf setzen - und fertig ist „das kleine Nichts“... Viel Spaß beim Nachkochen die moziwis aus Bayern Nach einem guten Essen kann man jedem vergeben, selbst seinen eigenen Verwandten.

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 3.3.2016 um 16:05 Uhr

      Lieber Wilfried Alt , danke für das gute Rezept. Wenn Sie das Rezept mit Foto auf ichkoche.at hochladen wollen, können Sie das in Ihrem Profil unter "Meine Rezepte" machen! Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  9. raffi976
    raffi976 — 18.1.2016 um 12:38 Uhr

    Da ich neu hier bin, sehe ich mich noch ganz raus, wie lange dauert es im Schnitt, bis die eigenen Rezepte freigegeben werden? Danke im voraus

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 19.1.2016 um 10:28 Uhr

      Liebe raffi976, willkommen bei ichkoche.at! Die Freigabe von Rezepten dauert meistens nur wenige Tage. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  10. emanuel.studer
    emanuel.studer — 25.12.2015 um 10:21 Uhr

    bitte einfach wenn es geklappt hat per email informieren danke

  11. emanuel.studer
    emanuel.studer — 25.12.2015 um 10:18 Uhr

    ich habe ein rezept hochgeladen, bekomme aber keine herzen und es ist nicht zu finden. Ich habe ein bild aus dem internet genommen, weil meine kamera den geist aufgegeben haff, vielleicht ist xas die ursache... danke

  12. aniras784
    aniras784 — 30.11.2015 um 12:06 Uhr

    Bei mir wurde mein rezept: "Farfallenudeln mit Kürbis-Philadelphia Sauce" zwar genehmigt ist aber nicht auffindbar. Wenn ich über e-Mail reingehe zum rezept kommt immer "error 414 Rezept wird nicht gefunden". Weiss auch nicht warum.

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 1.12.2015 um 09:19 Uhr

      Liebe aniras784, Ihr Rezept wurde nicht veröffentlicht, da Sie noch kein Foto dazu hochgeladen haben. Dafür bitte in Ihrem Profil unter "Eigene Rezepte" zum Rezept das Foto hochladen, uns dann eine kurze Nachricht schreiben, dann können wir Ihr Rezept freischalten! Mit den besten Grüßen aus der Redaktion.

  13. Uttenhofen
    Uttenhofen — 17.11.2015 um 10:47 Uhr

    Liebe Redaktion, ich habe noch unveröffentlichte Rezepte... Woran liegt es, das sie nicht veröffentlicht werden? Foto ist immer dabei...

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 17.11.2015 um 14:47 Uhr

      Liebe Uttenhofen, sicher wissen Sie, dass wir alle Rezepte urheberrechtlich überprüfen müssen. deswegen kann es oft einige Tage dauern, bis die Rezepte von uns freigegeben werden. Ich habe unsere Datenbank überprüft und nur 6 Rezepte von Ihnen gefunden, die von uns aus verschiedenen Gründen nicht veröffentlicht worden sind. Die meisten Rezepte haben entweder kein Foto, oder kein gutes Foto. In jedem Fall wurden Sie bezüglich jedes einzelnen Rezeptes per E-mail informiert. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion

  14. aerofit
    aerofit — 3.10.2015 um 20:19 Uhr

    Liebe Redaktion! Ich habe zwei Rezepte hochgeladen, die automatisch in den Bierwettbewerb kamen. Ich speichere meine Rezepte immer gerne in meinem Kochbuch ab - geht aber leider nicht, da die beiden Rezepte gar nicht zu finden sind. Warum sind sie nicht abrufbar?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 5.10.2015 um 12:02 Uhr

      Liebe aerofit. Der Rezeptwettbewerb ist fast vorbei. Sobald die Gewinner feststehen, werden alle Rezepte wie gewohnt angezeigt. Währenddessen finde Sie Ihre Rezepte im Bierwettbewerb unter Eigene Rezepte. Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion

  15. molenaar
    molenaar — 30.9.2015 um 10:46 Uhr

    Sehr geehrte Frau Wieland, ist mit meinen Rezepten etwas nicht in Ordnung, oder liegen andere Gründe vor, dass sie seit fast einer Woche nicht freigegeben werden? LG molenaar

    • Wuppie
      Wuppie — 8.7.2023 um 10:23 Uhr

      ich warte auch schon ewig-vielleicht werden meine 2 zuletzt eingegebenen Rezepte doch noch freigegeben

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 1.10.2015 um 07:57 Uhr

      Liebe molenaar, wir werden uns darum kümmern, dass Ihre Rezepte rasch freigegeben werden. Wie Sie sicher gelesen haben, kann es bis zu 2 Wochen dauern bis eingeschickte Rezepte bearbeitet werden. Danke für Ihre Geduld. Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion

    • molenaar
      molenaar — 1.10.2015 um 08:06 Uhr

      Vielen Dank für die Information und ihre Bemühungen Frau Wieland . LG molenaar

  16. molenaar
    molenaar — 28.9.2015 um 14:10 Uhr

    Sehr geehrte Redaktion, was bedeutet der Zusatz "Bitte Mergen", bei zwei von meinen eingesendeten Rezepten?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 29.9.2015 um 08:24 Uhr

      Liebe molenaar, das ist nur eine Bemerkung für uns, dass wir Ihr Rezept noch bearbeiten müssen. Wenn Ihre Rezepte dann in den nächsten Tagen freigeschalten werden, wir "bitte Mergen" natürlich nicht mehr zu lesen sein. Mit freundlichen Grüßen aus der Redaktion

    • molenaar
      molenaar — 29.9.2015 um 08:33 Uhr

      Danke für die Info! LG molenaar

  17. Zubano15
    Zubano15 — 23.9.2015 um 14:13 Uhr

    Irgendetwas stimmt mit dem Hochladen der Rezepte nicht, man kommt immer zum Bierrezept hochladen und das andere Rezept was ich eingegeben habe finde ich nicht mehr.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.