Karpfen, Weihnachtsgans & Co.

Was essen Sie am Weihnachtsabend?

Auch wenn Weihnachtskarpfen und Weihnachtsgans am heiligen Abend häufig auf der Festtafel zu finden sind, so hat doch jede Familie ihren ganz eigenen Brauch. Schreiben Sie uns, womit Sie am Weihnachtsabend bekocht werden oder welche Gerichte Sie für Ihre Familie zubereiten!

Wir möchten wissen, welches Gericht in der ichkoche.at-Community am Weihnachtsabend am beliebtesten ist. Schreiben Sie uns einfach, wie Sie Ihren kulinarischen Weihnachtsabend verbringen und tauschen Sie sich mit anderen Usern aus. Vielleicht hat ja wer noch den ein oder anderen Tipp, wie der schönste Abend des Jahres noch besser gelingt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Kommentare und wünschen Ihnen jetzt schon ein fröhliches Vorbereiten für Ihr Festmahl!

Hier finden Sie noch mehr Weihnachtsrezepte zum Schmökern!

Haben auch Sie weitere Tipps, Tricks und Anregungen rund um das Weihnachtsessen? Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können.
mehr Infos zum Treueprogramm

Autor: ichkoche.at / Ruth Wagner

Ähnliches zum Thema

68 Kommentare „Was essen Sie am Weihnachtsabend?“

  1. tini1205
    tini1205 — 16.12.2013 um 08:09 Uhr

    Fondue (Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch, Champignons) mit Saucen und Salaten

  2. JuWu
    JuWu — 15.12.2013 um 21:02 Uhr

    bei uns gibt es traditionell - wie schon bei meinen Urgroßeltern - Kalbsbratwürste mit Sauerkraut. mmmhmmm!!! einfach - Weihnachten!

  3. Michi Zauner
    Michi Zauner — 15.12.2013 um 17:17 Uhr

    Bei uns gibt es natürlich traditionell Bratwürstel mit Sauerkraut :-)

  4. petz_h
    petz_h — 15.12.2013 um 11:33 Uhr

    Ganz klassisch: Mittags Karpfenbeuschelsuppe nach dem Rezept meiner Oma und Abends gebackener Karpfen mit französischen Erdäpfelsalat, Dessert wird entweder Topfennockerl oder eine Zitronencreme auf Amerettinibrösel.Ohne Karpfen würde zu Weihnachten was fehlen!

  5. sirkurt
    sirkurt — 15.12.2013 um 10:24 Uhr

    Bei uns gibt's Fischsuppe mit Meeresfrüchten (ist auch schon traditionell, habe dieses Rezept vor Jahren kreiert und mache jedes Jahr ca. 20 l davon für die ganze Familie und Freunde), danach Bio-Karpfen aus dem Waldviertel mit Kipfler-Vogerlsalat! Ein spezielles Dessert wäre einfach zuviel des Guten, aber für ganz "Brave oder noch Hungrige" steht sicher eine Keksdose bereit! Frohes Fest :-)

  6. katrinsi
    katrinsi — 15.12.2013 um 10:19 Uhr

    Am 24. gibt es Bio-Räucherforelle aus dem Nachbarort und andere feine kalte Sächelen!

  7. hasilili15
    hasilili15 — 15.12.2013 um 08:35 Uhr

    Bei uns gibt es heuer als Appetitanreger kleine Lachs Palatschinken und Schinkenkäsekipferl. Dann folgt eine lecker Karfiolcremesuppe und Fondue. Da gibt es dann wieder 2 Varianten Käsefonde oder das klassische Fondue. Alles Dessert gibt es Buche Noel und viele, viele Weihnachtskekse. Später folgt noch eine Käseplatte mit selbstgebackenem Brot.

  8. mhkp
    mhkp — 15.12.2013 um 07:53 Uhr

    als vorspeise gibt lachstartar, hauptgericht : beiried mit getrüffelten Kartoffelpürreeund grünen bohnen, nachspeise: himbeersorbet, buttermilchmousse und weihnachtskekse

  9. Miss Minze
    Miss Minze — 15.12.2013 um 00:20 Uhr

    Bei uns gibts Wild - wahrscheinlich Rehrückensteaks, mit herrlicher Portwein Sauce. Vor- und Nachspeise stehen noch nicht fest, aber den ganzen Tag über gibt's weihnachtskekse!

  10. jackclaudia81
    jackclaudia81 — 14.12.2013 um 23:04 Uhr

    Bei uns gibt es am Abend des 24. einen Majo-Salat. Und am 25. zu Mittag gibt es eine gefüllte Putenbrust.

  11. Gast — 14.12.2013 um 22:55 Uhr

    Heuer wirds wohl eher notdürftig bei mir, weil ich arbeiten muss.. aber regulär gibts am 24. Bratwürstel und dann am 25. truthahn mit Rotkraut und Knödel (;

  12. jasman
    jasman — 14.12.2013 um 21:30 Uhr

    zu mittag gibts bei uns zu weihnachten meistens toasts mit zwiebeln und paprikaringen darin, am abend nach dem rosenkranz beten gibts heuer cordon bleu mit petersilkartoffeln, reis, und verschiedene salate. wer dann nach der bescherung noch platz im bauch hat, kann sich an belegten brötchen bedienen

  13. Sweety01
    Sweety01 — 14.12.2013 um 21:05 Uhr

    bei uns gibt es immer Raclette - mit lauter guten Sachen!! :)

  14. szeki2000
    szeki2000 — 14.12.2013 um 20:55 Uhr

    Bei uns gibt’s Mittags nie viel, meist nur eine Rahmsuppe mit gerösteten Brotwürfeln.Hl.Abend, nach der Bescherung, gibt’s im Kreise der Familie traditioneller Weise Raclette. Verschiedene Fleischsorten (Huhn, Pute, Schweins- und Rindslungenbraten, sowie Leber) mit köstlichen selbstgemachten Soßen und Weißbrot rundem wir mit Mischgemüse, geschmolzenem Käse und Tomatensalat ab.Den Christtag, am 25. Dez., feiern wir (zum 1.x) mit einem, zu Hufeisen portionierten, gebackenen Weihnachtskarpfen mit Petersilerdäpfel und Blattsalat.FROHE WEIHNACHTEN!

  15. hertak
    hertak — 14.12.2013 um 20:30 Uhr

    Bei uns gibt es seit Jahren am Heiligen Abend Fisch mit Gemüsemayonnaise und dann natürlich Weihnachtsbäckerei!

  16. rumkugelchen
    rumkugelchen — 14.12.2013 um 20:26 Uhr

    Wir nutzen die Gelegenheit immer zum ausprobieren neuer Menüs. Doch jetzt hat die gesamte Familie angemerkt, dass jedes Menü doch mit Hendlsuppe mit Einmachknödel beginnen soll. Die beste Suppe der Welt!

  17. Beate212
    Beate212 — 14.12.2013 um 19:55 Uhr

    Bei uns gibt es immer KABELJAU gebacken mit Erdäpfelsalat mit Kernöl und in Butter gebratenen Kabeljau mit Bradertdäpfel, wie jeder mag. Und als Nachspeise tonnenweise Kekse- wir waren heuer wirklich sehr fleißig!

  18. mai83
    mai83 — 14.12.2013 um 18:06 Uhr

    Abends nach der Bescherung gibt es Lachs mit Melone, diverse Schinkenköstlichkeiten, Käseplatte

  19. odette01
    odette01 — 14.12.2013 um 17:38 Uhr

    Mittags gibt es bei uns auch nicht viel. Am Abend essen wir kalte Platte mit Lachs, gefüllten Eiern, Speck, Schinkenröllchen, Beef tatar

  20. herti
    herti — 14.12.2013 um 17:29 Uhr

    Bei uns gibt es schon seit einigen Jahren das Festessen zu Mittag, da die Eltern kommen und in der Nacht nicht so gerne fahren.Selleriesuppe mit ZimtäpfelnBratl mit Apfel-Kren Haub´n und Erdäpfelschmarrendie Nachspeise steht noch nicht fest und am Nachmittag gibt es Kaffee und Weihnachtsbäckerei (16 Sorten), davon einige von ich koche

  21. Birmchen
    Birmchen — 14.12.2013 um 16:55 Uhr

    Milchsuppe, geb. Lachs, Himbeertiramisu

  22. asrael
    asrael — 14.12.2013 um 16:39 Uhr

    Fisch mit kartoffelsalat

  23. mitti2010
    mitti2010 — 14.12.2013 um 16:32 Uhr

    Bei uns gibt's am Abend nach der Bescherung immer Bratwürstl mit Sauerkraut und einem Butterbrot. :)

  24. sommermorgen86
    sommermorgen86 — 14.12.2013 um 14:55 Uhr

    Bei uns gibt es jedes Jahr eine kalte Platte für die ganze Familie. Das Highlight für mich persönlich sind dann immer die selbst gemachten Schinkenröllchen, meiner Mutter, schon oft probiert aber nie so hinbekommen wie sie.

  25. Gastro
    Gastro — 14.12.2013 um 13:46 Uhr

    Tischgrilen + Raclette. Kann man toll vorbereiten (Saucen, frische Ananas, Äpfel, verschiedene Fleischsorten, Gemüse,...) Da ist für jeden etwas dabei.

  26. Knuschi
    Knuschi — 14.12.2013 um 13:30 Uhr

    Wir machen am Hl.Abend im Kreise der Familie immer ein Fondue (bestehend aus Rind, Schwein und Kalb), denn so kann man sich gemütlich unterhalten.

  27. Syffl
    Syffl — 14.12.2013 um 12:06 Uhr

    zu Mittag gibt's Fischsuppe á la Sacher (sehr dick, mit Semmeln und gekochtem Ei). Am Abend gibt es bei mir großes Festessen meist mit Weinbergschnecken als Vorspeise, Suppe, Fisch als Hauptspeise (meist Karpfen, aber selten gebacken) und natürlich einem einfallsreichen Dessert. Heuer feiern wir bei meinen Schwiegereltern. Dort gibt es traditionell geräucherte Kochwürstel und Kartoffeln.

  28. gigi 99
    gigi 99 — 14.12.2013 um 11:53 Uhr

    bei mir gibts Fischbeuschelsuppe und gebackenen Karpfen mit Erdäpfel-Vogerlsalat...Karpfen zu Weihnachten ein Musssss.

  29. Liz
    Liz — 14.12.2013 um 11:14 Uhr

    Zu Weihnachten gibts wie immer Bratwürstel mit Störibrot.

  30. enibas
    enibas — 14.12.2013 um 10:39 Uhr

    Bratwürstl mit Erdäpfelschmarrn und Sauerkraut.....sonst ist`s nicht Weihnachten

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.