Im Kochbuch speichern Print

Branzino in der Salzkruste

Zubereitung:

  1. Für den Branzino in der Salzkruste Salz, Mehl und Wasser zu einem glatten Teig verarbeiten, 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Fisch waschen und trocken reiben. Petersilie und Thymian abzupfen, grob hacken, mit Zitronensaft, Pfeffer, Salz und Olivenöl mischen. Die Bauchhöhle des Fisches mit der Gewürzmischung füllen.
  3. Den Teig halbieren, eine Hälfte auf der bemehlten Fläche oval auswalken und auf ein gefettetes Backblech legen. Den Fisch auf den Teig legen und mit der zweiten ausgerollten Teighälfte überdecken.
  4. Die Ränder fest drücken, den Teig einige Male mit einer Gabel einstechen. Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen auf der zweiten Schiene von unten 30 Minuten garen.
  5. Für die Beilage ein wenig Zitronensaft und Fischfond aufkochen lassen, die verschiedenen Gemüse darin knackig blanchieren.
  6. Den Branzino in der Salzkruste mit dem blanchierten Gemüse anrichten und servieren.

Tipp:

Der Branzino in der Salzkruste kann auch lediglich mit einer Eiweiß-Salzmischung bedeckt, zubereitet werden. Das heißt ohne Mehl. Das Rezept dazu finden Sie HIER! Wählen Sie als Beilage Gemüse nach Saison und Geschmack.

Im Sommer bieten sich zum Beispiel Zucchini, Paradeiser, Melanzani, etc. besonders gut als Beilage an.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Meersalz (grob)
  • 800 g Mehl
  • 500 ml Wasser
  • 1 Branzino (ca. 2500 g)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitrone (Saft)
  • Olivenöl
  • Mehl (zum Bearbeiten)
  • Fett (für das Backblech)

Für die Beilage

  • 50 ml Zitrone
  • Fischfond
  • 4 Stk. Karotte
  • 1 Stk. Brokkoli
  • 6 Stk. Erdäpfel