Anstechen von Kuchen

Anstechen von Kuchen

Das Anstechen von Kuchen ist eine einfache Methode, um festzustellen, ob das Backwerk (Kuchen, Torten) gar ist. Dabei sticht man immer mit einem Holzstäbchen frühestens nach zwei Drittel der Backzeit in den Kuchen hinein.

Das Stäbchen wird dabei senkrecht in die Mitte des Kuchens oder der Torte hineingesteckt. Das Backwerk ist gar, wenn am Stäbchen kein Teig bzw. keine Masse haften bleibt oder eine Kerntemperatur von mehr als 70 °C erreicht ist. Man kann dies evtl. auch mit Kerntemperaturmesser überprüfen.

Alles über die richtige Backtemperatur zu den diversen Teigarten können Sie hier nachlesen.

Weitere Tipps & Tricks rund ums Backen finden Sie in unserer Backschule!