
Foto: Liddy Hansdottir - Fotolia.com
Teilen Sie mit unseren Usern Ihre erfolgreichen Abnehm-Tipps und vielleicht gewinnen Sie eines von 5 kostenlosen 6-Monats-Abos von kilocoach.com.
Sie verzichten am Abend auf Kohlehydrate? Oder sind über die Sommermonate auf vegane Ernährung umgestiegen? Was auch immer Ihr Erfolgsgeheimnis zur schlankeren Figur ist, teilen Sie einfach mit uns Ihre besten Tipps und machen Sie bei unserer Abnehm-Aktion mit.
Unter allen Kommentaren zu diesem Artikel wird die Redaktion die besten 5 auswählen und die Gewinner mit einem 6 monatigen Abo bei kilocoach.com belohnen.
Wir haben für Sie vorab einige Diät-Tipps zusammengestellt, um sich Inspiration zu holen:
Abnehmen - aber richtig!
10 empfehlenswerte Diät-Lebensmittel
Genussvoll abnehmen
Die besten 5 Tipps gewinnen ein 6 Monats-Abo bei KiloCoach
Was ist Kilocoach? Kilocoach ist ein alltagstaugliches, zeitsparendes, zugleich aber sehr effektives Online-Abnehmprogramm. Das Besondere dabei: Was Sie essen, entscheiden Sie selber. Denn auf Diät- und Menüpläne wird bewusst verzichtet. Alles, was Sie brauchen: Täglich ein paar Minuten Zeit!
Sie werden feststellen: Abnehmen kann nicht nur schmackhaft sein, sondern auch Spaß machen.
Machen Sie jetzt gleich mit und kommentieren Sie diesen Artikel mit Ihren besten Abnehmtipps!
Diese Aktion lief bis 23.7.2014
Wir gratulieren unseren Gewinnern Punky, KathrinKO, Astrid3, imrihe und kerstiinii
Autor: Ruth Wagner / ichkoche.at
Ich trinke vor den Mahlzeiten verdünnte frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte: Äpfel, Birnen, Karotten, Sellerie, ein daumengroßes Stück Ingwer, Orangen und Zitronen, ebenfalss frisch gepresst. Gebe das Ganze in eine Flasche und bewahre den Saft im Kühlschrank auf.Eine Viertel Stunde vor den Mahlzeiten fülle ich ein Seidel etwa 1/3 Saft und 2/3 Wasser und gebe einen guten Kaffeelöffel voll kaltgepresstes Leinöl dazu und trinke es in kleinen Schlucken. Der Hunger reduziert sich enorm und man isst viel weniger. Man kann natürlich auch andere Gemüse und Obstsorten auspressen, am besten je nach Saison.
;Und isst und trinkt aber nicht Übermäßig;. ein Zitat aus dem heiligenbuch Koran.Ich habe auch vom Fastenmonat Ramadan aufs Essen und Trinken für stundenlang zu verzichten.Da ist mir das Verzichten auf weißes Mehl,tieresche Fette und Süßigkeiten nicht schwer.
Dokumentieren damit man den Überblick behält. 3 mal die Woche Bewegung. 5 Portionen Gemüse und ObstAusreichend Eiweiß ( macht lange Satt und zufrieden)2 Liter Wasser am TagGesunde Fette verwendenUnd auf nichts verzichten!!!!! Wenn ich also wirklich extreme Lust auf etwas habe dann gönne ich es mir, aber halt nicht zu oft!!!Und wenn es alleine nicht geht, auf jedem Fall sich eine Hilfe organisieren. In der Gruppe fällt es leichter und macht auch noch Spaß und gibt zusätzlich Motivation!!!
Das wichtigste ist, satt vom Tisch zu gehen! 1. ist dann die "Diät" gesünder und fällt einem auch leichter. Essen Sie sich also von den kalorienarmen Beilagen, sprich vom Gemüse und Salat satt. Auch eine Suppe als Vorspeise sorgt für ein angenehmes Sättigunsgefühl, nimmt den ersten Hunger vorweg und reduziert dadurch die Menge der darauffolgenden Hauptmahlzeit. Außerdem: wenn Sie zwischendurch der Hunger packt, greifen Sie zu Karotten, Gurken, Äpfel oder ähnliches als Snack!
Aufschreiben! Es ist sinnvoll, wenn man alles dokumentiert, was man ißt. Da kommt man dann drauf, was und wieviel man unbewusst verspeist und das einfach mal so nebenbei!Viel trinken und sich normale Portionsgrößen bewusst machen. Aufteilung am Teller ...... 1/4 Fleisch oder Fisch ..... 1/4 Kohlehydrate und 1/2 Gemüse und Salat...... und die Bewegung nicht vergessen!!
Ich werde ab morgen einfach bewusst essen, viel Gemüse und einfach wenige Kohlenhydrate und Fette! Und einfach weniger als bisher!!! :)
Ich ernähre mich "low carb". Funktioniert super
Meine Devise lautet:Frühstücken wie ein Kaiser, Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler.Das üppige Frühstück unterstütze ich 3 mal unter der Woche mit einem kurzen Lauf nach dem aufwachen. Das fördert den Appetit und die Lust auf gesunde Nahrung. Zu Mittag gönne ich mir eine ausgewogene Mahlzeit, wobei auch hier die Regel lautet, 1 Faust Kohlenhydrate und 2-3 Fäuste Proteine und Eiweiße (und vermeide das vermischen unterschiedlicher Eiweiße) zudem gönne ich mir gerne einen grünen Smoothie oder Obst. Das Abendessen wird spärlich gehalten, hauptsächlich Proteine und Eiweiße zB geräucherter Lachs mit Avocado. Ich vermeide am Abend gerne Obst oder rohes Gemüse (speziell alles was bläht). Ich esse generell alles und Heißhunger auf Schokoladegeschmack löse ich mit bitterem Kakaopulver in Reismilch. Da ich ein Lauf-Junkie bin, jogge ich am Wochenende eine zusätzliche doppelt oder dreifache Runde. Für mich geht Abnehmen oder Gewicht halten nur mit Bewegung und bewusstem, gesunden Essen ohne großen Verzicht, jedoch achte ich auf die Tageszeit.
Mir gelingt das Abnrehmren am besten wenn ich meine kohlenhydratportionen auf 400g am Tag reduziere und max, 10g fett pro Tag zu mir nehme. Viel Wasser und Tee trinken und Obst und Gemüse nach Lust und Laune!!!!
mir gelingt es besser, wenn ich das Frühstück auslasse und erst ev ab 11h Obst/Joghurt esse, etwas später Mittag esseetc. so spar ich Kalorien
Mein Tipp: mind 3-4 L Wasser am Tag trinken. Anfangen die Nährwerte aufzuschreiben. Die gewünscht Kcal Dosis pro Tag nicht überschreiten.Weizenprodukte gegen Dinkelprodukte austauschen.Die Ernährung sehr Eiweissreich gestalten. Kohlenhydrate sind der Feind. zuviele Kohlenhydrate machen dick, also Achtung vor zuviel Obst und Gemüse.Und natürlich auch etwas Sport ins Tagesprogramm aufnehmen. Muss ja nicht zuviel sein.
das halbe essen und das doppelte an bewegung :D
Ich gehe 3 x die Woche laufen (45 Minuten ca. 8 km) an diesen Tagen ernähre ich mich sehr bewust (morgens Jogurt mit Früchten, Mittags - Kantine im Büro-aber nichts fritiertes oder fettes als Alternative wenn es nix gibt das mir schmeckt nehme ich einen Salat). Ich nasche an diesen Tagen nichts - als Zwischenmalzeiten gibt es Ananas, Papaya, Apfel, Kiwi oder manchmal auch nur ein Glas Wasser. Nach dem Laufen esse ich KEINE Kohlehydrate - nur Eiweis und Gemüse (z.B. Huhn schnell in der Pfanne abgebraten mit TK-Gemüse oder wenn ich mehr Zeit habe eine gegrillte Dorade mit Zucchini)
Bewegung, Bewegung und nochmals Bewegung (Füße sind zum Gehen da - Holeri und Holera) selbstverständlich gehört auch gutes Essen dazu ( kein/ bzw. sehr wenig Fastfood)
Alle Getränke einfach durch Wasser ersetzen und Abends nichts mehr essen. Hilft garantiert und macht keinen großen Aufwand.
Mein Tip: gesunde, ausgewogene Ernährung - am besten nach Rezepten von ichkoche.at, ausreichend Wasser trinken und Bewegung, Bewegung, Bewegung! Zusätzlich zum Ausgleich ist Yoga einfach fantastisch.
....also es fängt mit "KEIN ZUCKER" = Zucker, Zuckerersatzmittel, alles was zum süssen verwendet wird. In der Natur findet man Zucker z.B. in Obst. Honig sollte auch nicht verwendet werden da es konzentriert ist: KEINE KONZENTRATE!KEINE KOHLENHYDRATE am Abend. Keine Säfte, sondern Wasser. Wenn man den Saft einer Orange haben möchte, dann eine Orange essen: aber nicht den Saft von 3 Orangen in einem Glas trinken (=Konzentrat).BEWEGEN mindestens einmal in der Wochen: d. H. bis zum Schwitzen kommen.Nicht Unmengen essen! Pausen zwischen den Mahlzeiten (mind. 3 Std.).Diese Regel befolgen und AUSNAHMEN zulassen aber diese auch als solche einhalten.LEBEN d. h. auch sich etwas Guten genehmigen (wenn ich brav bin, darf ich auch mir was gönnen), etas unternehmen und: Carpe Diem!Sonst....nur Menschenverstand!LG
Ich empfehle eine Kombination aus Bernhard Ludwigs "10in2" ( https://www.10in2.at/) und Attila Hildmanns "Vegan for Fit" ( https://www.vegan-for-fit.de/) --> Jedes Programm für sich ist schon der Hammer und die Kombination aus beiden ist der Wahnsinn! :D
Ich habe bereits mit Hilfe von Kilocoach 13 kg in ca. 4-5 Monaten abgenommen und das Gewicht jetzt ca. 2 Jahre gehalten bis auf 2 kg auf und ab. Mein Tipp: Alles was man zu sich nimmt genau aufschreiben, also ein Ernährungsprotokoll führen und regelmäßig Ausdauersport machen. Es gibt keine Verbote, alles ist erlaubt, auch Schokolade und Kuchen oder ein kleines Eis, jedoch die (kleinere) Menge machts. Bei Kilocoach werden automatisch die Kalorien ausgerechnet, dann sieht man sofort, ob sich das Eis oder der Kuchen noch ausgeht, oder ob man eventuell noch mal etwas Bewegung machen soll. Das Beste ist, wenn man mehr gesunde Lebensmittel wie Obst und Gemüse und weniger Fett zu sich nimmt (wenn dann gesundes Fett, bzw. Öl verwenden), und viel Bewegung macht. Auch viel Wasser oder ungesüßten Tee trinken !! Diese Kombination verhilft zur Gewichtsreduktion.
Liebe imrihe! Wir freuen uns, dass Sie schon so gute Erfahrungen mit Kilocoach gemacht haben. Eine E-Mail mit Ihrem Gewinn ist an Sie unterwegs. Beste Grüße aus der Redaktion
Meine Tipps:1. Viel Trinken! Am besten warme Getränke, denn diese sättigen besser und füllen den Magen. Bei den Getränken auf zuckerhaltiges verzichten. 2. Vor allem am abend neigt man zu Fressanfällen. Daher öfter mal das Abendessen ganz sausen lassen. Dabei kann es helfen, sich zum Beispiel schon um 17:00 die Zähne zu putzen und anschließend nichts mehr zu essen!3.Bewegung! Es muss nciht immer anstrengender Sport sein, denn daranhält man sich meist nicht lange. Oft hilft es schon, wenn man öfter die Stiege statt dem Lift nimmt und kurze Strecken mit dem Rad fährt.4. Bei langeweile - raus aus der Küche! Vor allem bei Langeweile neigen viele Menschen zu unkontrolliertem Essen, daher unbedingt wenn Langewiele aufkommt, raus aus der Küche, FIgner weg vom Kühlschrank und sich irgendwie ablenken!Viel Erfolg!
Mein Tipp: Von Lebensmitteln mit niedrigem glykämischem Index ernähren, richtig essen, sich bewegen und entspannen. Die Pfunde purzeln ohne Kalorienzählen und Fasten!
GEDANKENtanken: Patric Heizmann mit „Leichter als du denkst!"ist mein persönlicher Hit Tipp zum Abnehmen und schlank bleiben - mit vielen witzigen Infos für eine Gesunde Ernährung - unter folgendem Link anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=wJBSuHF7k5U
Am frühen Morgen, vor dem Frühstück in`s Sportgewand und 45 bis 60 Minuten,nach Möglichkeit im " Grünen", walken oder in beliebiger Geschwindigkeit laufen.
Mein Tipp: werde Wallechecker! Sasha Walleczek hat die besten Abnehmtipps. Und natürlich die tollen schlanken rezepte von ichkoche.at raussuchen.
Liebe UserInnen, vielen Dank an DerFeinspitz für das tolle Feedback zu unserem Leichte-Küche-Kochkurs! :) Für alle, die sich Tipps und Tricks zur schlanken Küche, und wie sie diese in den Alltag einbauen können, holen möchten: der nächste Kochkurs mit Gabi Scheucher findet am 15.9.2014 statt. Thema: leichte Küche für Berufstätige! Es sind noch Plätze frei - leichte-kueche-fuer-berufstaetige-kochkurs-595Wir freuen uns auf euch!Euer Kochschul-Team
Nur essen, wenn man wirklich Hunger hat. Und dann nicht Schokolade und Süßigkeiten, sondern Vollkornbrot, richtige Butter, viel Gemüse, alles, was man auch sonst zu sich nimmt, aber in vernünftigen Mengen. Leitungswasser mit Zusätzen von Kräutern ( Minze, Giersch, Lavendel, Thymian, Zitrone ) ersetzt auf gesunde Weise süße Säfte, wenn man gar nicht darauf verzichten kann, sollte man im Verhältnis 1:3 mischen. Bewegung ist wichtig, und wenn es nur der tägliche Spaziergang ist. Der aber sollte zur Gewohnheit werden. Von Diäten, Dinnercancelling usw. halte ich nicht viel, man fällt danach sofort in die alten Muster zurück und nimmt alle, was man sich schmerzlich runtergehungert hat,, wieder zu, plus noch einiges. Mir persönlich hilft FHH immer noch am Besten. Der Magen gewöhnt sich daran, der Organismus stellt sich nach einigen Tagen darauf ein und man muß nicht hungern. Und der angesprochene Magerwahn ist erwiesenermaßen eine Krankheit, auf die ich gut und gerne verzichten kann. Ich halte mein Wohlfühlgewicht schon seit Jahren, Schwankungen kann ich gut ausgleichen.
Nicht auf die kleinen Sünden (Schokostückchen oder so) vergessen, damit der sonst entstehende Heißhunger darauf nicht entsteht.Ein kleines Häppchen schlägt in der Kalorientabelle nicht so ein wie eine Heißhungerattacke bei der womöglich eine ganze große Tafel verdrückt wird.
Vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser trinken, langsam essen, wenn man satt ist, sofort Besteck weglegen, täglich Bewegung - es reicht schon, 1 Station früher aus der Strassenbahn aussteigen und den Rest zu Fuß gehen, zum Essen hinsetzen (= bewußt essen)
erst trinken dann essen, oft verwechseln wir hunger mit durst