
Foto: Pichler Verlag
Hochzeitstorte, Hochzeitskekse & Co - was darf bei einer perfekten Hochzeit nicht fehlen? Sie waren schon auf vielen Hochzeiten, haben bereits selbst eine wunderbare Trauung hinter sich oder träumen von der perfekten Hochzeit?
Verraten Sie uns, was für Sie kulinarisch zu einer Traumhochzeit dazugehört!
So gelingt die Traumhochzeit
Wenn Sie gerade Ihre Hochzeit planen oder dies in nächster Zeit vorhaben oder wenn Sie Freunde oder Familie dabei unterstützen möchten, sind Sie mit dem Buch "So gelingt die Traumhochzeit" aus dem Pichler Verlag gut bedient. Der Wedding-Guide hilft Ihnen nämlich Schritt für Schritt durch die Vorbereitungen für den großen Tag - vom Ideen sammeln bis zur eigentlichen Feier.
Süße Köstlichkeiten für die Traumhochzeit finden Sie hier.
Traditionell oder modern?
Was kommt in Österreich bei einer Hochzeit auf den Tisch? Uns interessieren natürlich am meisten die kulinarischen Aspekte des "schönsten Tages im Leben". Wenn Sie die perfekte Hochzeit ausrichten würden, was gäbe es dann Süßes? Erzählen Sie uns, wie Sie zu diesen kulinarischen Themen rund um die Hochzeitsfeier stehen!
Kommentieren Sie diesen Artikel und beantworten Sie unsere Fragen. Für jeden Kommentar gibt es Herzen für das Treueprogramm
UNSER BUCHTIPP:
Sandra Abid
So gelingt unsere Traumhochzeit
Der Wedding-Guide
ISBN: 978-3-85431-724-1
Preis: € 24,90
Pichler Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Autor: Iris Kienböck / ichkoche.at
Da sieht man, dass es von Region zu Region verschieden ist....Bei uns im Burgenland beginnt ein traditionelles Hochzeitsessen nach der Suppe mit Rindfleisch und Semmelkren - siehe auch den Beitrag von Xanadu7100 auch vom 07.04.16 um 21:32 H!
iIst ja echt lustig. Aber ich denke, jedes Brautpaar weiß selbst, ob es klassisch-traditionell oder mit Speisen nach dem eigenen Geschmack an die Hochzeitstafel geht.
Optimalerweise besteht heute das Hochzeitsessen aus einem Buffet! Da dadurch die Bandbreite der verschiedenen Geschmäcker am ehesten getroffen wird!Angefangen von Suppe, über Salat, Vorspeise, Hauptspeise und natürlich Nachtisch!Eine Auswahl von überall ein bißchen was, dann wird es sicher eine Traumhochzeit natürlich auch Kulinarisch!!
wir hatten ein tolles Bauernbuffet. Ist bei allen gut angekommen. Wir sind eine herzhafte Familie
muß es unbedingt eine Traumhochzeit sein, kenne einige, die nach kurzer Zeit geschieden sind, Hauptsache eine pompöse Hochzeit.
Aperitif und Hochzeitstorte
...bei uns wohl eher schon bald Silberhochzeit, aber trotzdem am liebsten mit einer schönen dreistöckigen Hochzeitstorte - vielleicht mit Silberdeko aus Fondant.
wenn man alles richtig glücklich und entspannt angeht .... Hauptsache die Gefühle stimmen
wenn mann sich liebt
Und wenn Frau Mann auch liebt :-))
Alle Erwartungen werden übertroffen wenn diese nicht auf ein unmöglich hohes Niveau gesetzt werden, was leider viel zu viele Bräute in der Hochzeitsvorbereitung machen!!!
Traummann, alle eingeladenen Gäste, Hochzeitssuppe und die drei- bis vierstöckige Hochezeitstorte (Nuss-Sahne und Schwarzwälder) darf auf der Hochzeit nicht fehlen. Auch dürfen die Streukinder und der Fotograf nicht fehlen- Ebenso die Spiele, die man mit den Gästen und dem Ehepaar spielt müssen auch sein. Dann wird es auf jeden Fall ein perfekter Hochzeitstag
Geträumt hab ich schon öfters davon - aber mein Freund ist leider für das Thema Hochzeit noch nicht zu begeistern - 7 (bald 8) Jahre "wilde Ehe" sind ihm da durchaus genug. Nun zu meinen Vorstellungen: Klassisch wie in Amerika würde ich gerne heiraten - mit vielen Trauzeugen - draußen im Garten :-)Die Hochzeitstorte muss auf jeden Fall mehrstöckig sein und die Bäckerei (Kekse, Krapferl, ...) darf auf keinen Fall fehlen! Das ist für mich das Highlight bei Hochzeiten - viel Süßes *träum*Punschkrapferl müssen unbedingt dabei sein! :-)
ich möchte eine klassische Hochzeitstorte - ansonsten lass ich mich überraschen und versuche den Tag nicht allzu groß planen, denn es kommt 1. immer alles anders als man denkt und 2. einfach genießen und überraschen lassen!
1.) Italienische Küche mit einer großen Variation von Antipasti2.) Klass. Hochzeitstorte, aber mit verschiedenen Böden und Füllungen3.) Ja zur Hochzeitstorte, aber Foodnews wie Maccarons, Cupcakes gehören auch dazu
Also zu einer perfekten Hochzeit gehört auch das perfekte Essen.Wir hatten ein 5-Gänge Menü und als Krönung eine 2-Stöckige Hochzeitstorte in dreicksform in Weiß mit echten Roten Rosen als Deko. Die Geschmacksrichtung der größeren Torte war gebrannte Haselnuss und die kleinere Torte war eine "Oroloff" Torte. Hatte wunderbar geschmeckt.Zum 10. Hochzeitstag lies ich die Torte in kleinerer Form noch mal nachmachen als schöne Erinnerung an einen Besonderen Tag. So konnten wir diesen nochmals schmecken :-)
1) Im Brauthaus natürlich Krapferl (Hochzeitskekse),2) bei der Agape Kuchen, Zuckerkipferl und Krapferl,3) bei der Feier Hochzeitstorte, Krapferl, weitere Leckereien und 4) Gastgeschenk ist selbstverständlich - wie soll es anders sein - Krapferl + ein Stück der Hochzeitstorte (für das Frühstück am Tag danach).
Eine Tolle traumhochzeit muss das Umfeld passend sein und natürlich auch das Essen. Also eine Weiße mehrstöckige Torte und soweiter
Für mich ist die klassische Hochzeitstorte wichtig
Das funktioniert nur, wenn der Partner auch mitmacht!
Eine mehrstöckige Hochzeitstorte und zum Mitgeben das "Pschor-Packerl" [Päckchen mit Gebäck]!
Hochzeitstorte
...und dann gelingt eine Traumhochzeit? Dann solltest du deine Hochzeitstorte heiraten.Meiner Meinung nach ist das schon ein wichtiger Bestandteil der Hochzeitsfeier - aber sie entscheidet bei weitem nicht darüber ob's eine Traumhochzeit ist!!! Die müsste ja schon begonnen haben .... lange bevor die Hochzeitstorte ins Spiel kommt.....