
Foto: Pichler Verlag
Hochzeitstorte, Hochzeitskekse & Co - was darf bei einer perfekten Hochzeit nicht fehlen? Sie waren schon auf vielen Hochzeiten, haben bereits selbst eine wunderbare Trauung hinter sich oder träumen von der perfekten Hochzeit?
Verraten Sie uns, was für Sie kulinarisch zu einer Traumhochzeit dazugehört!
So gelingt die Traumhochzeit
Wenn Sie gerade Ihre Hochzeit planen oder dies in nächster Zeit vorhaben oder wenn Sie Freunde oder Familie dabei unterstützen möchten, sind Sie mit dem Buch "So gelingt die Traumhochzeit" aus dem Pichler Verlag gut bedient. Der Wedding-Guide hilft Ihnen nämlich Schritt für Schritt durch die Vorbereitungen für den großen Tag - vom Ideen sammeln bis zur eigentlichen Feier.
Süße Köstlichkeiten für die Traumhochzeit finden Sie hier.
Traditionell oder modern?
Was kommt in Österreich bei einer Hochzeit auf den Tisch? Uns interessieren natürlich am meisten die kulinarischen Aspekte des "schönsten Tages im Leben". Wenn Sie die perfekte Hochzeit ausrichten würden, was gäbe es dann Süßes? Erzählen Sie uns, wie Sie zu diesen kulinarischen Themen rund um die Hochzeitsfeier stehen!
Kommentieren Sie diesen Artikel und beantworten Sie unsere Fragen. Für jeden Kommentar gibt es Herzen für das Treueprogramm
UNSER BUCHTIPP:
Sandra Abid
So gelingt unsere Traumhochzeit
Der Wedding-Guide
ISBN: 978-3-85431-724-1
Preis: € 24,90
Pichler Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Autor: Iris Kienböck / ichkoche.at
Torte :-)
bei uns sind die Bschoadpackerln unbedingte Pflicht, da wartet jeder Gast schon drauf, also wird pro Person mindestens 1/2 kg feine Bäckerei und etliche Torten gebacken, ein kleiner Teil der Bäckerei kommt auf die Tische, der Rest und jeweils ein paar Tortenstücke kommt in Mehlspeiskartons und jeder Gast bekommt einen mit, damit er am nächsten Tag noch einen guten Nachgeschmack von der Hochzeit hat.
Mit dem traummann!
...wer's glaubt...Dann muss noch das Motto passen, die Auswahl der Blumen, Tischdeko,... um nicht noch mind. 50 Dinge zu nennen, die im "Ernstfall" für ausnahmslos JEDE Braut überwichtig sind. ...warum gibt es keine romantische Hochzeit ohne all diesem Klimbim und mehr Gäste als bei der Hochzeit ihrer Freundin? Antwort: Sonst ist es ja keine Traumhochzeit ;-)
Das ist wohl die einzig treffende Antwort
Eine Tasse köstlicher selbstgebackener Bäckereien für jeden Gast.
Jede Hochzeit gelingt bei gutem Wetter! Dazu ein gutes Team an kleinen Helferleins und ein Portion Gelassenheit. Der Rest ist variabel.
zu unserer Hochzeit im Dezember wird es eine Gerstensuppe als Vorspeise geben, und eine mehrstöckige Hochzeitstorte (jede Etage schaut gleich aus, aber ist innen ein anderer Kuchen) als Dessert
Das wichtigste ist vor Augen zu habe, dass es der tag des Brautpaares ist. Kein anderer hat etws mitzureden, sei es bei der Deko, den Gästen oder dem Geschmack des Essens oder der Art der Torte
Ich muss gestehen, die Hochzeitstorten beeindrucken optisch immer sehr, aber vom Geschmack her bevorzuge ich andere Kuchen oder Torten. Daher würde ich auch nicht abgeneigt sein, einmal etwas anderes auszuprobieren. Hochzeitcupcakes hören sich wirklich verlockend an.
a) Sekt, und kleine Brötchen belegtb) Klassische Hochzeitstorte is noch immer am Bestenc) Die klassische Hochzeitsbäckerei muß meiner Meinung nicht dabei sein. Würde aber gerne kleine Brötchen wieder haben, belegt mit ZahnstocherKeinesfalls darf natürlich das Verständniss und die Liebe fehlen
Das wichtigste ist Liebe, dann geht alles andere ganz leicht!
Liebe
Eine Hochzeitstorte und viel Sekt
Traditionen, persönliche Vorlieben und sorgfältige Plannung. Sei es das "Something old, something new, something borrowed, something blue" beim Kleid und den Accessoires der Braut, die "richtige Hochzeitstorte" (dreistöckig, mit einem Brautpaar "oben"), wahlweise Menue (wäre mein Favorit) oder Buffet, die Auswahl von Kirche bzw. Standesamt und dem Lokal, in dem gefeiert wird, die passende Musik, Menschen, an denen einem etwas liegt (egal ob im kleinen Kreis oder viele Freunde, Verwandte und Bekannte), das Gefährt, welches das Brautpaar transportiert (Kutsche? Oldtimer?),..... so vieles muss bedacht werden, immerhin ist das der wichtigste Tag im Leben von zwei Menschen
Eine Traumhochzeit gelingt durch sorgfältige Planung: Zeitpunkt, Location, Catering, Anreisemöglichkeit für Gäste, Unterhaltung, Dresses.............
Mit viel Liebe und Einstimmigkeit!
eine mehrstöckige Hochzeitstorte ist einfach ein Muss
Bei uns gibt's viele Kuchen, Torten. Und Bäckereien dürfen auf gar keinen Fall fehlen.
Mit Liebe und viel Unterstützung bei der Organisation.
Traditionsgemäß wird ein paar Tage vor der Hochzeit an die geladenen Gäste "Striezel" und kleine Hochzeitsbäckerei verteilt. Auf meiner Hochzeitstafel nächstes Jahr hätte ich gerne eine superschöne mehrstöckige Hochzeitstorte. Klassisch in weiß mit Perlen & Rosen aus Fondant und Macarons in rosa. Natürlich hätte ich auch gerne Cupcakes, vielleicht mit einem Topping in der Farbe der Tafel. Klassische Hochzeitsbäckerei muss auf jeden Fall sein. Mein Zukünftiger ist aus einem burgenländisch kroatischen Dorf und da ist Hochzeitsbäckerei wie Ilonka, Burgenlandkipferl, kleine Schaumrollen, Kokosbusserl, usw. ein Muss.
Bei uns im Burgenland hat als Vorspeise Paradeiskraut und Rindfleisch oder Rindfleisch und Semmelkren Tradition. Anschließend zum Hauptgang Leberknödelsuppe, Wiener Schnitzel, Schweinsbraten, Backhenderl und Brathühner mit Beilagen. Auch die traditionellen Hochzeitsbäckereien von richtigen Hochzeitsbäckerinnen gehören ebenso dazu wie eine Hochzeitstorte. Vor Mitternacht wird nocheinmal gessen. Für jeden GAst gibt es noch das traditionelle Mehlspeispackerl mit nachhause.
also Hochzeitstorte wird es bei mir nie geben, da ich kein Tortenfan bin. Da würde ich eher ein Brötchenbüffet bevorzugen. Ansonsten hätte ich gerne einfach Hausmannskost. Nachdem wir keinen großen Freundeskreis haben, würde die Hochzeit wahrscheinlich im ganz kleinen Kreis sein, wenn nicht wie bei einem Kollegen vor Jahren, der einfach während seines Aufenthaltes (er war Reisebuslenker) seine Frau in einer kleinen Kirche in einer kleinen italienischen Ortschaft ehelichte. So etwas finde ich total romantisch. Ich finde überhaupt, dieser Tag gehört nur dem Ehepaar. Da falle ich wahrscheinlich aus der typischen Hochzeit-Lieberhabergruppe....
Ich denke mal die perfekte Traumhochzeit für mich wird sein, dass mein Liebster und ich uns wohl fühlen und nicht zu irgendwas gedrängt werden , damit meine ich, dass all UNSERE Vorstellungen umgesetzt werden und einen super schönen Tag mit unseren Familien und Freunden genießen können. Eine schöne Location und eine leckere Torte wäre auch noch super ;)
Bei uns war unbedingt ein Muss bei der Hochzeitstorte, dass sie eben nicht mehrstöckig war sondern mit ganz vielen Erdbeeren in Form von 2 ineinander verschlungen Herzen war. Köstlich !!!!
Eine mehrstöckige Hochzeitstorte ist ein "MUSS"! Ein Festessen mit leichter, genussvoller Vorspeise - dann eine gute Rindssuppe - Wiener Schnitzerl - Schweinsbraten - Rindsbraten oder auch etwas vom Grill. Die Gäste sollen wählen können und das Essen soll serviert werden! Als Nachspeise ein leichtes Dessert, evtl. auch 2 verschiedene Geschmacksrichtungen zum Wählen. Später gibt es Torte und natürlich jede Menge Dessertbäckerei zur Auswahl. Die Keksteller werden ja eingestellt und jeder darf sich bei den Köstlichkeiten durchkosten! Kaffee ist ja selbstverständlich. Zu später Stunde gibt es noch Gulaschsuppe oder Würsterl. Für den Heimweg ist für jeden Gast ein Kostprobenpackerl vorbereitet mit verschiedensten Mehlspeisen. So bleibt das schöne Fest bestimmt lange in Erinnerung!
eine Mehrstöckige Hochzeitstorte , die nicht nur schön ausschaut , sondern auch wirklich gut schmeckt. Sodass sie den Hochzeitsgästen in Erinnerung bleibt.
eine schöne große Hochzeitstorte darf nicht fehlen
von Rindfleisch mit Semmelkren bis gebackenen Schnitzel und Hühnerkeulen gehört alles dazu
Rindfleisch mit Semmelkren gibt es bei uns in der Mittelsteiermark eigentlich bei Begräbnissen.....