P(f)annenhilfe

Was mache ich, wenn der Kuchen angebrannt ist?

Ist der Kuchen angebrannt, wirkt sich das leider nicht nur auf die Optik, sondern auch auf den Geschmack aus.

Die einzige Möglichkeit, die Ihnen nun bleibt, ist die verbrannten Stellen vorsichtig jedoch großzügig wegzuschneiden.

Ist der Boden angebrannt, so machen Sie die Torte oder den Kuchen einfach einen Stock tiefer. Ist der Kuchen an mehreren Stellen oder an der Oberfläche angebrannt, so füllen Sie die herausgeschnittenen Stellen mit Marmelade aus und glasieren Sie den Kuchen beispielsweise mit einer Schokoladenglasur oder geschlagenem Schlagobers.

So sind die Unebenheiten bald nicht mehr zu sehen und Sie können sich die Torte trotzdem schmecken lassen.

Autor: Ruth Wagner

Ähnliches zum Thema

12 Kommentare „Was mache ich, wenn der Kuchen angebrannt ist?“

  1. Wuppie
    Wuppie — 7.11.2019 um 09:22 Uhr

    Abschneiden und glasieren

  2. Gast — 3.10.2018 um 08:24 Uhr

    Zitronensaft oder Orangensaft darüber , nur wenig , vorher die verbrannten Stellen vorsichtig jedoch großzügig wegzuschneiden und darüber Marmelade und oben Schoko

  3. Cfl79
    Cfl79 — 23.9.2016 um 14:30 Uhr

    den teil der verbrennt ist abschneiden und dann versuchen mit einenr creme oder Obst noch einen tollen belag zu zaubern ;)

  4. paella
    paella — 10.9.2015 um 12:27 Uhr

    Normalerweise schmeckt und riecht man es, also leider hilft da nurmehr wegschmeißen und nächstes mal einige Minuten weniger backen :-)

  5. Barbie6
    Barbie6 — 7.3.2015 um 17:22 Uhr

    Gute tipps...

  6. Crazymaus
    Crazymaus — 25.2.2015 um 20:44 Uhr

    Hilft halt auch nur wenns nicht zu viel is

  7. rommar
    rommar — 2.1.2015 um 16:32 Uhr

    Marmelade und Schokoglasur geht gut...

  8. Bernd Simonis
    Bernd Simonis — 24.12.2014 um 09:43 Uhr

    eine Obsttorte daraus machen - Belag darauf geben / Torte mit Kirschen, Pfirsich oder anderem Obst belegen

  9. rommar
    rommar — 20.12.2014 um 15:13 Uhr

    Die Tipps sind gut...

  10. Hobbykoch21
    Hobbykoch21 — 6.11.2014 um 22:22 Uhr

    und wenn der Kuchen dann doch zu niedrig wird, Kuchen zerkleinern ,trocknen lassen und zu süßen Brösel reiben. Diese schmecken z.B. im Apfel-Zwetschken/Kirschenstrudel sehr gut

  11. storia
    storia — 6.11.2014 um 16:27 Uhr

    Gut zu wissen, man weiß ja nie...

  12. Petra861
    Petra861 — 12.6.2014 um 09:17 Uhr

    Gute Tipps, aber oft schwierig das hinzubekommen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.