
Foto: Dmitry Goygel Sokol fotolia.com
Ob gemütliche Runde oder festliches Bankett: eine schön gefaltete Serviette verleiht jedem Tisch das besondere Etwas.
Wen wundert es also, dass die Geschichte des Serviettenfaltens untrennbar verbunden ist mit einer Verfeinerung der Tischsitten im 16. Jahrhundert.
Lange bevor Besteck zum unverzichtbaren Bestand eines jeden zivilisierten Tischgedeckes wurde, benutzte man bei den Mahlzeiten Servietten, um sich Finger und Mund abzuwischen.
An den Höfen Italiens kamen prächtige Serviettendekorationen in Mode und verbreiteten sich von hier aus nach Nordeuropa. Die aufwändig gefalteten Servietten stellten Tiere, Drachen oder Schiffe dar und wurden in der Mitte des Tisches platziert.
Eine der bekanntesten Servietten-Faltungen der Renaissance und bis heute unverändert beliebt ist die Seerose.
Am besten, Sie entdecken selbst, wie sich ein Tisch mit effektvoll gefalteten Servietten wirkungsvoll in Szene setzen lässt, und überraschen Ihre Gäste mit immer neuen Varianten.
Zum Video - Wie falte ich die elegante Schraube?
Autor: Tork / Maria Tutschek
Es gibt immer noch Varianten, die ich noch nie gesehen habe, nun muss ich diese noch probieren, danke für die Anregung
Schön gefaltete Stoffservietten sind ein besonderer Blickfang auf der schön gedeckten Tafel.
sieht toll aus ....
Schade, dass ich mir das Video nicht anschauen kann. Ich werde auf die You Tube Seite geleitet und dort erhalte ich den Hinweis, dass ich mir das Video nur mit Erlaubnis ansehen darf. Trotz Eingabe meiner Email Adresse und Passwort kann ich nichts sehen. Was mache ich falsch?Die Schraube sieht nämlich echt toll aus.
Liebe Moluci! Nun sollte der Link wieder funktionieren. Viel Spaß beim Nachfalten!
super
coole sache
Schöne Form!
tolle Servietten zu falten macht einen tisch zur tafel!
Schön!!
danke für das Video zur Schraube, das ist toll!
ich nehmen nur StoffServietten .. ich finde es einfach schönen .. ich habe viele mit Muster in sich gemustert .. so sehen sie auch ohne raffiniertes Falten sehr schön aus .. Bei Einladungen .. falte ich sie aber sehr gerne .. es gibt ja sehr viele Möglichkeiten ..hübsch ist es auch wenn man die Serviette passend zum Menü oder Anlass faltet ..Z. B. ein Schwan .. bei Geflügel .. ein Nikolausschuh .. an Advent ..ein Fisch zu Fischgerichten .. Anregungen hierzu gibt es sehr viele ..
jaaa stimmt!
Ich verwende regelmäßig Stoffservietten für den Alltag allerdings falte ich sie dann nicht da jeder seine einen Tag lang verwendet bevor sie in der Wäsche landet. Allerdings gibt es schon Papierservietten in guter Qualität die ich bei Einladungen falte (auch mit Bügeleisen) da ich da eine große Farb und Musterauswahl habe.
Das probiere ich unbedingt!
Funktioniert besser mit Stoffservietten.
Also kann man diese Falttechniken mit normalen Papierservietten gar nicht machen??
also ich bitte immer die Kinder, den Tisch zu decken - letzthin haben sie die Servietten zu Himmel und Hölle gefaltet - falten wollen, besser gesagt.
hab alles durch probiert und es geht aber nichts kann mir einer einen tipp geben wie er das macht
also ehrlich gesagt ich find eure Tipps und Anleitungen hier echt klasse^.^
zu einem festlichen essen gehört das unbedingt dazu!!! einfach schön
Sieht toll aus.
servietten falten gehören einfach zu einem schön gedeckten tisch!
Freu mich schon auf die Zeitung!
Wie wird diese Serviette gefaltet??
Diese Serviette wird "Elegante Schraube" genannt. In unserer nächsten Zeitung, die Mitte November erscheint finden Sie eine genau Anleitung mit Schritt für Schritt Fotos dazu. Am besten gleich die Zeitung kostenlos abonnieren, damit Sie nichts verpassen: gratis-abo-buchen
für den täglichen gebrauch zu hause verwenden wir nur papierservietten. wenn wir allerdings besuch bekommen hab ich schon gerne eine schöne, edle stoffserviette. die kunstvoll gefalteten servietten sehen ja besonders edel aus.
Würde mich interessieren wie man diese Serviette (Foto) faltet.
ohne schöne servieten, kein schöner tisch
So schön gefaltete Servietten machen einen schön gedeckten Tisch erst perfekt.