Zubereitung:
- Für die traditionellen Zitronenscones das Backrohr auf 200 °C vorwärmen. Backpulver, Zucker, Mehl, Zitronenschale und Salz in einer Backschüssel vermengen. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung grob-bröselig ist.
- Creme double bzw. Schlagobers und Eier in einer kleinen Backschüssel verquirlen, unter die trockenen Zutaten mengen und rühren, bis sich ein klebriger Teig bildet.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben. Sanft kneten, bis der Teig zusammenhält (ca. 6 mal). In drei gleichgroße Portionen teilen und jede mit dem Handballen zu einem in etwa 2 1/2 cm dicken Kreis drücken (ca. 18 cm ø).
- Mit einem Küchenmesser die Teigkreise vierteln (oder mit einem runden Plätzchenausstecher kleinere Kreise ausstechen).
- Scones mit 2 1/2 cm Abstand auf ein gefettetes oder evtl. mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Zimtzucker bestreuen. Im Herd backen, bis sie braun sind, 15-20 Minuten.
- Die traditionellen Zitronenscones warm mit hausgemachter Marmelade und Butter zu Tisch bringen.
Tipp:
Zu den traditionellen Zitronenscones passt auch Clotted Cream.