Im Kochbuch speichern Print

Gebackene Champignons

depositphotos.com

Zubereitung:

  1. Für die gebackenen Champignons die Champignons zuputzen und wenn nötig holzige Teile des Stiels wegschneiden.
  2. Zum Panieren je einen Teller mit Mehl, einen mit Eiern sowie einen mit Semmelbrösel nebeneinander stellen. Die Eier mit einer Gabel gut verquirlen, salzen und pfeffern. Nun die Champignons nacheinander in Mehl wälzen, durch das Eigelb ziehen und mit den Semmelbröseln fertig panieren.
  3. In einer tiefen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Champignons darin schwimmend herausbacken, bis sie eine goldbraune Farbe haben. Die gebackenen Champignons herausheben, auf Küchenkrepppapier abtropfen lassen und salzen.
  4. Die gebackenen Champignons mit Sauce Tartar und einer Zitronenspalte servieren.

Tipp:

1. Welche Champignons eignen sich am besten? Kleine bis mittelgroße, frische weiße oder braune Champignons sind ideal – sie bleiben saftig und lassen sich gut panieren.

2. Kann ich die Champignons auch im Ofen backen?
Ja! Statt sie zu frittieren, kannst du sie im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 20 Minuten goldbraun backen – etwas Öl sorgt für Knusprigkeit.

3. Welche Dips passen noch dazu?
Kräuterrahm, Knoblauchsauce oder ein Joghurt-Schnittlauch-Dip passen hervorragend und runden das Gericht perfekt ab.

4. Lassen sich gebackene Champignons vorbereiten?
Du kannst die Champignons vorbereiten und paniert kühl stellen. Vor dem Servieren frisch backen oder frittieren – so bleiben sie knusprig.

5. Welche Beilagen passen gut dazu? Gekochte Erdäpfel, Blattsalat, Gurkensalat

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich

Eigenschaften: Schnelle Küche, Preiswerte Küche, vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Champignons
  • 100 g Mehl (je nach Bedarf auch mehr)
  • 2 Eier (verquirlt)
  • 100 g Semmelbrösel (je nach Bedarf auch mehr)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Zitrone