Kreuzkümmel (Cumin)
Weder süß noch sauer, dafür aber angenehm bitter und hocharomatisch mundet der Samen des auch Cumin oder Mutterkümmel genannten Kreuzkümmels, den die altrömische Küche als weniger scharfen Ersatz für schwarzen Pfeffer verwendete und der auch bereits in karolingischen Klostergärten zu finden war.
Am besten entwickelt sich das Aroma des Kreuzkümmels in Verbindung mit anderen Gewürzen, er eignet sich aber auch als Brotgewürz, Cous-Cous-Gewürz und Eintopfgewürz.
Noch mehr über Gewürze erfahren Sie HIER!