Brillenschaf

Das Kärntner Brillenschaf ist autochthone Kärntner Schafrasse dessen Fleisch nicht nach Lamm riecht, dafür aber einen leichten Wildgeschmack hat.
Diese österreichische Schafrasse ist eine seit dem 18. Jahrhundert bekannte Haustierrasse. Es hat seinen Namen wegen der schwarzen Ringe um sein Augen. Auch die Ohrspitzen sind schwarz gefärbt.
1984 wurde das Kärntner Brillenschaf übrigens von der "Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen"(GEH) zur „Gefährdeten Nutztierrasse des Jahres“ erklärt.