Kleber
Kleber ist geläufig unter dem Begriff Gluten. Er wird deshalb so bezeichnet, weil es eine gummiartige, elastische Masse ist, die quasi als Teiggerüst für Brot und Backwaren fungiert und ihnen dadurch ihre Formstabilität gibt. Es entsteht wenn glutenhaltiges Mehl mit Wasser vermischt und geknetet wird.
So ist zum Beispiel das Backen von Brotlaiben nur möglich, wenn das Mehl glutenhältig ist.