Guave Zum Video

Die Guave ähnelt der Zitrone, erinnert geschmacklich jedoch eher an Quitten und Birnen. Guaven können auch ungeschält gegessen werden und zählen zu den Vitamin-C-reichsten Früchten der Welt.
Die rundlich-ovalen Guaven zählen zu den Beerenfrüchte und wachsen immergrünen Sträuchern und Bäumen. Ursprünglich kommt die Guave aus den tropischen Gebieten Amerikas, wo sie auch heute noch angebaut wird. In der Zwischenzeit kommt sie aber auch aus Ländern wie Indien und Westindien, sowie Südafrika und ein paar wenigen Mittelmeerländern.
Der Geschmack der Guave ist süß-säuerlich, ähnlich wie eine Mischung aus Birnen, Erdbeeren und Stachelbeeren.
Guaven sind unglaublich gesund. Denn sie beinhalten nicht nur eine Vielzahl essentieller Mineralstoffe, sondern zählt zu den Früchten mit dem höchsten Vitamin C Gehalt, sowie einen hohen Gehalt an Provitamin A. Zudem enthalten Guaven sehr viel Pektin, das den Magen füllt und darin aufquillt. Ideal für Menschen, die gerade abnehmen möchten, also.
Probieren Sie diesen Guaven-Erdbeer-Mix mit Apfel! Eine Vitaminbombe, die gleichzeitig satt macht und herrlich schmeckt!