
Foto: ichkoche.at
"Lecker", "toll" und "gut" können Rezepte zwar sein, oft sind diese Kommentare allerdings nicht das, was Sie über ein Rezept wissen möchten. Um jene Kommentare hervorzuheben, die Sie besonders nützlich finden, können Sie diese als "hilfreich" bewerten. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
Kommentare positiv bewerten
Unter jedem Kommentar finden Sie ab jetzt einen Icon mit "Daumen hoch" und das Wort "Hilfreich". Wenn Sie daraufklicken, wird dieser Kommentar als besonders nützlich bewertet. Sie können jeden Kommentar eines anderen Users nur ein Mal bewerten. Ihre eigenen Kommentare sind von dieser Bewertung ausgenommen.
So werden hilfreiche Kommentare hervorgehoben
Besonders hilfreiche Kommentare werden außerdem weiter nach oben gereiht, sodass man sie zuerst sieht, wenn man ein Rezept öffnet. Haben Sie also an unsere Community eine Frage gestellt und eine nützliche Antwort darauf bekommen, können Sie diese nun positiv hervorheben.
Neben dem Wort "Hilfreich" wird die Anzahl der positiven Bewertungen angezeigt. So sehen Sie, wieviele andere User diesen Kommentar nützlich finden.
Autor: Iris Kienböck / ichkoche.at
Natürlich wollen User, die ein Rezept ausprobieren wissen, ob es Tricks für leichteres Gelingen gibt oder man auf bestimmte Dinge im Rezept (zB heikle Gewürze, zeitliches Zusammenspiel usw) aufpassen muss, um das optimale Ergebnis zu bekommen.Und nicht zuletzt sollte der Kommentar nicht nur hilfreich für User sein, sondern auch dem Rezeptersteller als Rückmeldung dienen.Daher "toll", "lecker" usw. einfach löschen.
Ich hätte gerne gewusst, wie ich es machen soll, dass bei Kommentarabgabe ein Daumenzeichen bzw. ein "hilfreich" angezeigt wird. Die Kommentarschlange wie "lecker, toll, mmmh etc....." finde ich nicht nur unnötig, sondern so ärgerlich, dass mir das Rezeptlesen vermiest wird. Stellt bitte diese faden Kommentare ein.
Liebe hertak, unterhalb jedes Kommentares finden Sie die Option "Antworten" und "Hilfreich", wenn Sie bei "Hilfreich" draufklicken, wird das daneben angezeigt und je mehr "Hilfreich" ein Kommentar sammelt, desto besser wird es gereiht. Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion
Danke für Ihre Antwort, aber ich wollte wissen, wie kommt "hilfreich" bei meiner Kommentarabgabe zustande - ich sehe nichts. Ohne Anmeldung war der Daumen bzw. auch "hilfreich" zu sehen.
Liebe hertak, bei ihren eigenen Kommentaren kommt ein "hilfreich" in dem andere User Ihren Kommentar als hilfreich anklicken. Ihren eigenen Kommentar können Sie nicht bewerten. Mit kulinarischen Grüßen aus der Redaktion
Sehr gut! ein bisschen mehr als "lecker" finde ich auch notwendig
Gefällt mir ehrlich gesagt nicht!Mit einem Kommentar "gut, super ..." zeige ich dem Rezeptersteller dass mir sein Rezept geschmeckt hat.Poste ich allerdings hilfreiche Kommentare = Verbesserungsvorschläge zu diesem Rezept, sry anders sehe ich Tipps und Tricks nicht, oute ich mich als Nörgler und Besserwisser.Just my 2 Cent
Ich glaube, dass diese Funktion auch noch zusätzlich Tipps und Tricks enthalten wird, die wirklich hervorgehoben werden müssen. Alle anderen " verdienen " die hinteren Ränge. Gratulation an das Team für den super Einfall!
Vergebt keine Herzen mehr für 1 Wort Kommentare ... Oder mit der neuen Funktion, nur mehr für Kommentare, die mind. 3 "hilfreich" Klicks haben! Dafür halt dann 10 oder mehr Herzen! Ich finde diese sinnfreien "toll ... lecker .... super" Kommentare verzichtbar!
Ich finde diese Aktion sehr gut, oftmals gibt es nützliche oder kreative Tips, die es verdienen, belohnt zu werden. Man darf ruhig ein bisschen nachdenken, bevor man einen Kommentar verfasst.
Der Kommentar ist hilfreich.