
Foto: GU Verlag
Die beliebtesten alten Gemüsesorten selber anbauen – für mehr Vielfalt im Gemüsebeet und mehr Geschmack am Teller
Alte fast vergessene Gemüsesorten sind alles andere als aus der Mode! Mit dem Anbau schon fast vergessener Gemüsearten und -sorten holen Sie sich wieder mehr Vielfalt und bis dato unbekannte Geschmackserlebnisse zurück auf den Teller. So können Sie z. B. bei der nächsten Gartenparty mit einem violetten Kartoffelsalat auftrumpfen.
In diesem Buch werden altbewährte, aber doch beinahe in Vergessenheit geratene Gemüsesorten mit besonderen Eigenschaften vorgestellt und hilfreiche Tipps zu Anbau, Geschmack, Optik, Verwendung und der Gewinnung von eigenem Saatgut vermittelt.
Vor allem Stadtgärtner finden hier speziell für Topf und Balkonkasten geeignete Sorten sowie dafür extra ausgewählte Rezepte, fein abgestimmt auf individuelle Geschmacksrichtungen. Außerdem werden besonders engagierte Gemüsesortenretter aus unterschiedlichen Regionen vorgestellt und verraten dort ihre Tipps und Tricks. Dazu finden Sie zahlreiche Kontakte von Züchtern und regionale Bezugsquellen von alten Sorten, damit jeder an seine ganz speziellen Raritäten kommt!
Joachim Mayer
Alte Gemüse neu entdeckt
Die besten Sorten anbauen und genießen
ISBN: 978-3-8338-6487-2
Preis: € 17,50
GU Verlag
Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich oder hier bequem online zu bestellen.
Machen Sie jetzt mit und gewinnen Sie das Buch "Alte Gemüse neu entdeckt". Beantworten Sie einfach die nachstehende Frage und vielleicht sind Sie diesmal der glückliche Gewinner.
Ein kleiner Tipp: Die Antwort auf die Gewinnfrage finden Sie hier in einem der Artikel.
Viel Glück!
Die Gewinner werden schriftlich verständigt.
Über das Gewinnspiel kann kein Schriftverkehr geführt werden.
Eine Ablöse der Preise in bar ist nicht möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Aktiv von 14.01.2020 bis 20.01.2020.