Brennnessel

Brennnessel

In der Küche wird die Große Brennnessel als Nutz- und Heilpflanze verwendet. Auch wenn die Brennnessel oft - vor allem aufgrund ihrer unangenehmen Wirkung auf der Haut - als Unkraut gesehen wird, kann sie zugunsten unserer Gesundheit eingesetzt werden. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen.

Im Frühling werden die jungen Triebe gerne verarbeitet. Aber auch die unterirdischen Pflanzenteile und Samen sind zum Verzehr geeignet.

Bevor man die Brennnessel roh verwendet, muss die schon erwähnte unangenehme Wirkung der Nesselhaare unterbunden werden. Dafür kann man sie entweder sehr gut spülen, sehr fein schneiden, in ein Tuch wickeln und auswringen oder mit einem Nudelwalker durchwalken. Blanchieren und trocknen hilft ebenso.

Zu den Brennnessel Rezepten