Gambas - wie bei dem Portugiesen
Zubereitung:
- Die Vorbereitung der Gambas selbst ist denkbar einfach. Jeweils acht werden etwa 3.5 Min. bei 180 °C in der Friteuse fritiert. Die portionsweise Vorbereitung in der Friteuse hat den Vorteil, dass die Gambas nicht abkühlen und dadurch zäh werden.
- Die Erdäpfeln werden abgeschält und gekocht, jedoch sollten sie fest bleiben. Anschliessend werden die Erdäpfeln nicht zu klein gewürfelt und mit sehr viel Öl in einer großen Bratpfanne erhitzt, bis sie teilweise gebräunt sind.
- In einem weiteren Kochtopf werden die 2 kleingehackten Knoblauchknollen (es ist wirklich kein Tippfehler) mit ein klein bisschen Öl erhitzt. Kurz bevor der Knoblauch am Topfboden ansetzt wird mit dem Bier abgelöscht. Nach zufügen der klare Suppe kann mit dem Saft einer Zitrone und ein klein bisschen Pfeffer und Salz abgeschmeckt werden. Sollte die Sauce zu sauer geraten (besser den Saft einer Zitrone portionsweise dazugeben) kann mit ein klein bisschen Zucker gegengesteuert werden. Je nach Belieben kann man die Sauce mit Saucenbinder andicken.
- Dazu passt gut ein leichter Blattsalat (z.B. Kukuruz-Porree mit einer einfachen Salatsauce) und ein Vino Verde aus Portugal.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
Für 4 Personen
- 1200 g Gambas (60-80 mm Gesamtlaenge)
- 2 Knollen Knoblauch (kein Druckfehler!)
- 200 ml Altbier
- 1 Zitrone
- 200 ml Hühnersuppe
- Eventuell Zucker
- Pfeffer
- Salz
- Erdäpfeln (jeweils nach Hunger und weiteren Zuspeisen)
- Öl