Gänsebraten zweimal gereicht mit gef. Apfel, Rotkraut und Knödeln
Zubereitung:
- Vorbereitung der Gans
- Die Gans von innen und außen putzen, würzen und mit den Kräutern befüllen. Die Keulen zusammenbinden und bei in etwa 200 °C im Herd 2 1/2 bis 3 Stunden rösten. Nach in etwa eine halbe Stunde das Wasser aufgießen.
- Vorbereitung des Rotkrauts
- Rotkraut in zarte Streifen schneiden, mit allen Ingredienzien, außer dem Gewürzbeutel, herzhaft durchkneten. Den Gewürzbeutel dazugeben und gemeinsam auf kleiner Temperatur 30 Min. weichkochen.
- Vorbereitung der Äpfel
- Alle Ingredienzien miteinander mischen. Von den Äpfeln den Deckel klein schneiden, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel mit den restlichen Ingredienzien befüllen. Den Deckel wiederholt aufsetzen und die Äpfel kaltstellen.
- Vor dem Servieren jeweils nach Grösse 20 bis 30 Min. bei 220 Grad im Backrohr rösten.
- Vorbereitung der Reibeknödel
- Die rohen Erdäpfeln raspeln und mit einem Geschirrhangl trocken ausdrücken.
- Die sich absetzende Maizena (Maisstärke) zurückbehalten. Der gekochte Erdapfel auskühlen und zu der Menge raspeln. Kartoffel-Masse würzen, das Ei und die Maizena (Maisstärke) dazugeben und zu Knödel formen. Diese in kochendes Salzwasser werfen und ungefähr 20 min ziehen.
- Für die Sauce den passierten Fond mit dem Rotwein auf zirka 1/3 reduzieren.
- Anrichtweise:
- 1. Gang: Die Brüste herauslösen und teilen, mit Rotkraut und Knödel sowie der Rotweinsauce zu Tisch bringen.
- 2. Gang: Die Keulen herauslösen und warmstellen. Auf vier Portionen aufteilen, ohne Knochen mit dem Bratapfel anrichten, ein kleines bisschen Sauce dazugeben und zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
Für 4 Personen
- 1 Gans 4 kg schwer
- Ohne Hals, Geflügel und Innereien
- 1 Zweig(e) Beifuss
- 1 Zweig(e) Thymian
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Wasser
Für das Rotkraut
- 1 Kopf Rotkraut
- 1 Gewürzbeutel mit
- (2 Nelken,
- 1 Lorbeergewürz
- 0.5 Zimt
- 10 Pfefferkörner
- 4 Wacholderbeeren
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 500 ml Rotwein
- 50 ml Rotweinessig
Für die Äpfel
- 4 Miniäpfel
- 1 EL Rosinen
- 1 EL Mandelhobel
- 60 g Marzipan
Für die Reibeknödel
- 4 Erdapfel
- (drei rohe, eine gekochte)
- 1 Eier
- Salz
- Pfeffer
- Muskat