 
				Kurt-Michael Westermann
				Zubereitung:
				- Für das Kürbisrisotto im Muskatkürbis Schalotten fein hacken und mit Kürbiswürferln in Olivenöl anschwitzen.
- Reis einstreuen, glasig anschwitzen und mit Wein ablöschen.
- Aufkochen und den Reis so lange kochen lassen, bis die Flüssigkeit verdampft ist, dabei nicht zu viel rühren.
- Suppe nach und nach zugießen und Reis unter wiederholtem Umrühren insgesamt 18–20 Minuten kochen, bis er schön al dente ist.
- Dann Butter sowie frisch geriebenen Parmesan einrühren und mit Salz, eventuell etwas Muskatnuss und Tabasco abschmecken.
- Noch kurz zugedeckt ziehen lassen.
- Das Kürbisrisotto in Pastatellern anrichten oder in einen ausgehöhlten Kürbis füllen, der zuvor für 20 Minuten im Backofen bei 140° C vorgewärmt wurde, und servieren.
Tipp:
				Dieses Risotto-Grundrezept für Kürbisrisotto im Muskatkürbis lässt sich durch die Zugabe von Schwammerln, Spargel oder anderen Gemüsesorten, aber auch mit etwas Champagner beliebig abwandeln. Zudem kann es – mit am Schluss ergänztem Schlagobers – geschmacklich noch verfeinert werden.
Eine Frage an unsere User:
Welcher Kürbis eignet sich noch für dieses Risotto?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
			 
			
				Kochdauer: 30 bis 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Hauptspeise, Vorspeise warm
				
				
									Eigenschaften: Preiswerte Küche, vegetarisch, für Feinschmecker
				
				Zutaten für 4 Portionen:
									
                                                    - 300 g Kürbis  (am besten Muskat, geschält und in 5 mm Würferl ges) 
- 400 g Risottoreis  (Arborio oder Vialone) 
- 900 ml Gemüsefond 
- 150 ml Weißwein  (trocken) 
- 3 Stk. Schalotten  (kleine) 
- 50 ml Olivenöl 
- 50 g Butter 
- 40 g Parmesan  (gerieben) 
-   Salz 
-   Muskatnuss 
-   Tabasco