Im Kochbuch speichern Print

Perlhuhn In Kohl

Zubereitung:

  1. Die Wirsingblätter in kochend heissem Salzwasser in etwa drei Min. blubbernd machen, mit kaltem Wasser abbrausen, abrinnen und zur Seite stellen. Das Perlhuhn ausführlich abbrausen und abtrocknen. Aussen und innen mit Salz würzen. Die Schalotten abziehen und fein in Würfel schneiden. Einen EL Butterschmalz erhitzen und die Schalottenwürfel darin anbraten, zur Seite stellen. Das Weissbrot in Würfel schneiden und die Milch darübergiessen. Die Küchenkräuter abbrausen, abtrocknen und hacken. Mit Brot Schalotten, Kalbsbrät und dem Ei mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Perlhuhn damit befüllen, vielleicht die Öffnungen mit kleinen Holzspiessen verschließen. Im übrigen Butterschmalz von allen Seiten anbraten.
  2. Die Blattrippen der Wirsingblätter klein schneiden. Die Blätter überlappend auslegen. Das Hendl darin einschlagen und mit Spagat zusammenbinden. Das Suppengrün reinigen, abbrausen und kleinschneiden. Die Zwiebel abziehen und würfelig schneiden. Das Perlhuhn, Suppengrün und Zwiebelwürfel in einen ofenfesten Schmortopf Form. Wein und klare Suppe zugiessen und alles zusammen im geschlossenen Kochtopf im aufgeheizten Backrohr bei 200 Grad Umluft 170 Grad , Gas Stufe 3 90 bis 100 Min. dünsten.
  3. Das Hendl aus dem Kochtopf nehmen und bei geschlossenem Deckel warm stellen. Den Bratenfond durch ein feines Sieb gießen und bei großer Temperatur ein kleines bisschen kochen. Crème fraîche unterziehen nachwürzen und die Soße zum Hendl zu Tisch bringen.
  4. Durch das Einschlagen in die Wirsingblätter bleibt das Perlhuhn außergewöhnlich saftig. Die Blätter werden allerdings dunkel.
  5. Salzkartoffeln
  6. Nährwerte: je Einheit 710 Kalorien, 60 g Fett
  7. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 5 Portionen:

  • 6 Wirsingkohlblätter (groß)
  • Salz
  • 1 Küchenfertiges Perlhuhn a 1, 5 kg
  • Salz
  • 2 Schalotten
  • 50 g Butterschmalz
  • 3 Scheibe(n) Weißbrot
  • 80 ml Milch
  • 1 Bund Petersilie (glatt)
  • 1 Stängel Estragon
  • 250 g Kalbsbrät; oder evtl. ungebrühte Bratwurst
  • 1 Eier
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 Bund Suppengrün
  • 1 Zwiebel
  • 125 ml Weißwein (trocken)
  • 125 ml Geflügelbrühe oder nur klare Suppe
  • 2 EL Crème fraîche