Brotsuppe mit Speckklösschen
Zubereitung:
- Vollkornbrot in Würfel schneiden und in einer Bratpfanne mit Butter anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Speck in einem Kochtopf mit Butter braun rösten. 2 El davon für die Knödel aufheben. Die übrige Menge im Kochtopf mit klare Suppe und Weißwein löschen. Die gerösteten Brotwürfel und den fein geschnittenen Thymian hinzfügen. alles zusammen 10 min durchkochen. Porree in sehr feine Streifchen schneiden. Für die Knödel die Semmeln grob raspeln. In eine schmale, möglichst hohe Backschüssel (am besten ein Mixbecher) die heisse zerlassene Butter Form. Mit dem Handmixer die Eier einrühren und gut mixen. Mit Salz, Muskatblüte und Pfeffer würzen. Jetzt gemächlich die Brotbrösel untermixen, bis eine schmale Paste entsteht. 2 El der Zwiebel-Speckmischung und Petersilie dazugeben und nochmal nachwürzen. Die Menge 10 min ziehen und dann kleine Knödel formen. Die Knödel mit dem Porree in die heisse klare Suppe geben und 10 min gar ziehen. Zum Schluss Schnittlauch einrühren und die Suppe nachwürzen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit: Eier-Koch
Menüart: Suppe
Zutaten für 2 Portionen:
- 4 Scheibe(n) Vollkornbrot
- 50 g Speck (gewürfelt)
- 4 Zwiebeln (fein geschnitten)
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsesuppe
- 250 ml Weißwein (trocken)
- 0.25 Porree
- 100 g Butter (zerlassen)
- 2 Eier
- 2 Semmeln (altbacken)
- 1 Bund Thymian
- 1 Bund Schnittlauch (fein geschnitten)
- 1 Bund Blattpetersilie
- 1 Msp. Muskatblüte
- Pfeffer
- Salz
- Butter (zum Andünsten)