Zubereitung:
				- Für die Schwarzbrotknödel das Schwarzbrot mit Milch und Selchsuppe übergießen, kurz anziehen lassen, mit den restlichen Zutaten vermengen und würzig abschmecken.
 
- Kleine Stücke abnehmen und zu länglichen, flachen Knödeln formen.
 
- In eine beschichtete Pfanne mit wenig heißer Butter oder Öl einlegen und auf beiden Seiten goldbraun braten, eventuell im Rohr bei 165 °C noch fertig ausbacken.
 
- Die Knödel kurz vor dem Servieren in Selchsuppe oder Rindsuppe aufkochen lassen, mit viel Schnittlauch bestreut servieren.
 
- Schwarzbrotreste eignen sich hierfür bestens. 
 
- Ist das Brot etwas trockener, kann sich die Flüssigkeitsbeigabe erhöhen. 
 
- Die Masse zu kleinen Knödeln formen, eventuell noch etwas Mehl einmengen, Probeknödel kochen und in Salzwasser garen.
 
- Als Beilage zu Sur- oder Schweinsbraten mit Sauerkraut, Weinkraut oder Rettichsalat servieren. 
 
				Tipp:
				Andere Varianten:
- Mit Vollkorn-, Kürbiskern- oder Bauernbrot ebenso zubereiten. Unter die Masse noch etwas zerlassene Butter oder Kürbiskernöl mengen.
- Speck- oder Käsewürfel dazumengen.
- Mit frisch gehackten Kräutern aromatisieren.
- Vor dem Braten in geriebenen Kürbiskernen wälzen.
- Als Einlage für eine Rahmsuppe oder zu einer Pilzsauce reichen.
Weiter Würzmöglichkeiten: Anis, Majoran, Muskatnuss, Fenchel
			 
			
				Kochdauer: 30 bis 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Beilage
				
				
									Eigenschaften: für Feinschmecker, Preiswerte Küche
				
				Zutaten für 0 Portionen:
									
                                                    - 300 g Schwarzbrot  (kleinwürfelig geschnitten) 
 
                                                    - 125 ml Milch 
 
                                                    - 125 ml Selchsuppe  (ersatzweise Rindssuppe oder Wasser) 
 
                                                    - 1 Stk. Eier 
 
                                                    - 50 g Roggenmehl  (oder Buchweizenmehl) 
 
                                                    -   Kümmel, Koriander  (fein gemahlen) 
 
                                                    -   Salz 
 
                        					
				
									zum Braten
					
                                                    -   Butter oder Butterschmalz