Kabeljaufilet mit Rotweinschalotten gratiniert auf Blattspinat mit
Zubereitung:
- Spinat ist nicht jedermanns Sache? Mit diesem Rezept schon:
- Für die Rotweinschalotten die klein gewürfelten Schalotten mit Zucker, Wein, Salz und Lorbeer derweil machen bis der Wein verkocht ist. Abkühlen und die mit dem Quirl cremig geschlagene Butter (Raumtemperatur) und das Ei einrühren.
- Nochmals abgekühlt stellen.
- Für die Gnocci die Erdäpfeln von der Schale befreien, in Salzwasser weich machen, abschütten und mit geschlossenem Deckel noch ein paar min im Kochtopf auf dem Küchenherd abtrocknen. Zu Eischnee pressen und ein Ei, Mehl und Muskatnuss hinzufügen. Alles zu einem Teig mischen und auf einer mit Mehl bestäubten Fläche zu einer Rolle mit 3 cm ø formen. Mit dem Küchenmesser 2 cm große Stückchen abtrennen, diese zu einer Kugel rollen und mit der Gabel kurz Qürstreifen eindrücken. In kochend heissem Salzwasser kurz machen und dann in Butter schwenken.
- Den gewaschenen Spinat ohne Stängel in Butter weichdünsten und mit Salz und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
- Beim Fischfilet vielleicht vorhandene Gräten entfernen. Die vorgekühlte Rotweinschalottenbutter in Scheibchen schneiden und den Fisch damit völlig belegen. Den Fisch nur ganz kurz in nicht zu heissem Öl anbraten und im Herd bei 180 Grad gratinieren (ca. 10 min).
- Für die Soße einfach Schlagobers, Weißwein, Fond und einem Spritzer Saft einer Zitrone aufwallen lassen, nachwürzen und vielleicht mit einem Sossenbinder abbinden.
- Anrichten: In die Mitte des Tellers ein kleines bisschen Blattspinat Form, darauf den Fisch setzen, deshalb die Gnocci legen und mit Sauce umgiessen.
- Getränk: Bernd Selbach empfiehlt zu diesem Gericht einen halbtrockenen Weißwein.
- Kartoffelgnocci
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Hauptspeise
Zutaten für 4 Portionen:
Fisch
Rotweinschalotten:
- 150 g Schalotten
- 300 ml Rotwein
- 150 g Butter
- 1 Eier
- 1 Lorbeergewürz
Gnocci:
- 300 g Erdäpfeln
- 100 g Mehl
- 1 Eier
- 20 g Butter
- Muskat
Spinat:
Sauce
- 100 ml Fischfond
- 100 ml Riesling
- 200 ml Schlagobers
- 1 Zitrone
- Sossenbinder