l.isa.s
				Zubereitung:
				- Für den Knödel-Nockerl-Teig Topfen, Eier und Dotter verrühren, Butter einrühren, mit den restlichen Zutaten vermengen und gut verrühren.
 - Je nach Verwendung abschmecken und mindestens 1 Stunde ziehen lassen.
 - Kleine Knödel formen, in kochendes Salzwasser einlegen und ca. 12 Minuten, je nach Größe unter dem Siedepunkt garziehen lassen, die Knödel dürfen nicht kochen.
 - Mit einem Lochschöpfer herausnehmen, gut abtropfen lassen und in pikanten oder süßen Butterbröseln wälzen.
 - Eventuell mit zerlassener Butter beträufeln.
 
				Tipp:
				Das Brot soll nicht hart sein, am besten vom Vortag und nicht zu trocken.
Anstelle von Toastbrot können auch entrindete Semmeln genommen werden.
Kochwasser beliebig aromatisieren.
			 
			
				Kochdauer: Mehr als 60 min
				Schwierigkeit: Hobby-Koch
									Menüart: Hauptspeise, Dessert warm
				
				
									Eigenschaften: Preiswerte Küche, vegetarisch, für Feinschmecker
				
				Zutaten für 0 Portionen:
				
									Für die Knödel-Nockerl-Masse
					
                                                    - 30 g Butter
 
                                                    - 1 Stk. Dotter
 
                                                    - 2 Stk. Eier
 
                                                    - 400 g Topfen
 
                                                    - 1 Prise Salz
 
                                                    - 90 g Entrindetes Toastbrot
 
                        					
									Für süße Variante
					
                                                    - 30 g Feinkristallzucker
 
                                                    -   Zitronen- oder Orangenschale
 
                                                    -   Vanillezucker
 
                        					
									Für pikante Variante
					
                                                    - 2 EL Frische Kräuter
 
                                                    -   Salz
 
                                                    -   Pfeffer