Joghurt-Beerenterrine zur Sommernacht
Zubereitung:
- 1. Joghurt mit dem Honig in eine ausreichend große Schüssel geben und glatt rühren.
- Die Vanilleschote in Längsrichtung halbieren und das Vanillemark mit einem scharfen Küchenmesser herauskratzen.
- 2. Die Gelatine in kaltes Wasser einweichen. Das Schlagobers steif aufschlagen. Die Gelatine auspressen, in einen kleinen Kochtopf geben, mit dem Rum erhitzen und dabei zerrinnen lassen.
- 3. Das Vanillemark und die aufgelöste Gelatine unter die Joghurtmasse rühren. Das Schlagobers unterziehen. Die Beeren auslesen, abspülen, reinigen, trocken reiben und zur Joghurtmasse Form.
- Vorsichtig unterziehen und die Menge in eine gebutterte Auflaufform befüllen.
- 4. Die Beerenterrine durch Aufschlagen auf die Fläche stauchen, mit Klarsichtfolie bedecken und im Kühlschrank wenigstens 3 Stunden, am besten eine Nacht lang, stocken.
- 5. Die Erdbeersauce auf die Teller gleichmäßig verteilen und mit dem Sauerrahm kleine Tupfen auf den Saucenrand Form. Mit einem Spiess durch die Sauerrahmtupfen fahren, so dass kleine weisse Herzen entstehen.
- 6. Die Terrine aus der Form stürzen, in Scheibchen schneiden und auf der Erdbeersauce anrichten. Mit jeweils einem Minzezweig garnieren.
- Nährwerte je Einheit:
- Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 300 g Joghurt
- 50 g Honig
- 1 Vanilleschote
- 5 Gelatine
- 200 g Schlagobers
- 20 ml Rum
- 250 g Sommerbeeren (Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)
- 0.5 TL Butter (für die Form)
- 200 ml Erdbeersauce
- 2 TL Sauerrahm
- 4 Minze (Zweige)