Im Kochbuch speichern Print

Ziegenkäse-Sorbet Mit Ofentomaten

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. 1. Paradeiser abspülen, halbieren und mit der Schnittfläche auf ein Blech legen. Ungepellte Knoblauchzehen, Rosmarin und Thymian hinzfügen. Mit 8 El Olivenöl beträufeln, mit Pfeffer würzen. Im aufgeheizten Herd auf der untersten Schiene bei 80 °C (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) ca. 2 Stunden eher abtrocknen als gardünsten.
  3. 2. Ziegenkäse durch ein Sieb aufstreichen, mit Schlagobers und Joghurt durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Anisschnaps leicht erwärmen, die Gelatine darin zerrinnen lassen. Aufgelöste Gelatine zu Beginn mit ein Drittel der Joghurtmasse, dann mit den übrigen 2/3 durchrühren. Die Menge etwa 20 min in einer Eismaschine kremig gefrieren. Aus der Maschine nehmen.
  4. Bis zum Servieren bei geschlossenem Deckel im Gefrierfach behalten.
  5. 3. Fenchel reinigen und halbieren, den Stiel keilförmig entfernen, das Grün zur Seite legen. Fenchel in schmale Streifchen schneiden und 4 Min. in wenig kochend heissem Salzwasser mit 3 El Olivenöl gardünsten, dann herausnehmen, abschrecken und abrinnen.
  6. 4. Paradeiser aus dem Herd nehmen und vorsichtig mit Fenchel, Fenchelgrün, restlichem Pfeffer, Olivenöl, Weißweinessig und grobem Salz vermengen.
  7. 5. Blätterteig entfrosten und auf der bemehlten Fläche 2 mm dick zu einem Rechteck (35x25 cm) auswalken. 6 Kreise (10 cm ø) ausstechen und bis zur Mitte einkerben. Eine Muffinform mit dem Teig ausbreiten und im aufgeheizten Herd bei 240 °C (Gas 4-5, Umluft 220 °C ) 10 min auf der untersten Schiene backen. geben aus dem Herd nehmen, Teig aus den Vertiefungen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen.
  8. 6. Blattsalat und Blätterteig auf einer Platte anrichten. Kugeln aus dem Sorbet ausstechen und im Blätterteig anrichten. Mit jeweils 1 Tl Honig beträufeln und auf der Stelle zu Tisch bringen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Zutaten für 6 Portionen:

  • 16 Paradeiser (à 50 g) (klein)
  • 6 Knoblauchzehen
  • 4 Rosmarin
  • 4 Thymian
  • 13 EL Olivenöl
  • Pfeffer
  • 2 Ziegenfrischkäse (à 40 g, z. B. PiBecherdou)
  • 50 ml Schlagobers
  • 450 g Vollmilchjoghurt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 1 Gelatine (weiss)
  • 3 EL Anisschnaps (z. B. Pastis oder evtl. Pernod)
  • 2 Fenchelknollen (à 300 g)
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz (grob)
  • 300 g Blätterteig (tiefgekühlt)
  • Mehl (zum Bearbeiten)
  • 6 TL Lavendelhonig oder Honig aus der Provence (Miel de Provence)