Im Kochbuch speichern Print

Mungobohnen mit Würzöl

Zubereitung:

  1. Vielleicht Ihr neues Lieblingsbohnengericht:
  2. 1. Die gespaltenen Bohnen unter kaltem, fliessenden Wasser abschwemmen und in einen großen Kochtopf geben. Ingwer, gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander Knoblauch, und Chili-Gewürz hinzfügen und gut mischen.
  3. 2. Ausreichend Wasser hinzugießen, um die Bohnenmischung zu überdecken. Bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren machen, bis die Bohnen weich sind, aber nicht zerfallen.
  4. 3. Salzen, in eine Servierschüssel Form und warm stellen.
  5. 4. In der Zwischenzeit das Baghaar kochen. Butter in einem Kochtopf mit schwerem Boden bei schwacher Temperatur zerrinnen lassen. Getrocknete rote Chilischoten und weisse Kreuzkümmelsamen hinzfügen und unter durchgehendem Rühren anbraten, bis sie aufplatzen.
  6. 5. Baghaar über die Linsen gießen und auf der Stelle mit Chapati und Gemüsecurry zu Tisch bringen.
  7. Zu diesem Bohnengericht gehört ein gewürztes Öldressing (Baghaar) aus Butter, getrockneten roten Chilis und weissem Kreuzkümmel. Einfache Vorbereitung und hervorragender Wohlgeschmack.
  8. Tipp: Moong Dhal sind tropfenförmige gelbe Spaltbohnen, die im Norden Indiens verbreiteter sind als im Süden. Mit getrockneten roten Chilischoten bekommen Sie am schnellsten Schärfe an das Gericht.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Beilage

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 150 g Mungobohnen (gespalten)
  • 1 TL Ingwerwurzel (fein gehackt)
  • 0.5 TL Kreuzkümmel (Kumin) (gemahlen)
  • 0.5 TL Koriander (gemahlen)
  • 1 TL Zerdrückter, frischer Knoblauch
  • 0.5 TL Chili-Gewürz
  • 600 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Baghaar

  • 8 EL Butter
  • 5 Chilischoten
  • 1 TL Kreuzkümmel

Zum Servieren

  • Chapati (Indisches Fladenbrot)
  • Gemüsecurry