Ziegenkäsetoertchen mit Estragon
Zubereitung:
- Backrohr auf 220 °C vorwärmen. Blätterteig vierteilen und jedes Stück auf ein Quadrat von 15 auf 15 cm auswallen. Ränder der Teigstücke mit geschlagenem Ei bestreichen. Aufpassen, dass die Eimasse nicht an den Seiten runterläuft, weil der Teig sonst nicht aufgeht. Je eine Käsetranche in die Mitte eines Teigstücks legen und viel frisch gemahlenen Pfeffer darüber Form. Mit vermischten Kräutern grosszügig überpudern. Die vier Ecken eines Teigquadrats um den Teig aufklappen, Ränder gegenseitig bis auf halbe Höhe zusammenpressen. Die Mitte der Törtchen mit der gekräuterten Oberfläche der Ziegenkäse muss frei bleiben.
- Im Backrohr etwa 15 Min. backen, dann auf der Stelle auftragen.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Butterblätterteig
- 1 Eier
- 4 Scheibe(n) Ziegenkäse; von einer so genannten 'Buche'
- Je 2 bis 2, 5 cm dick
- 2 EL Petersilie (gehackt)
- 2 EL Estragon
- Pfeffer