Weiss-violetter Stangenspargel mit Honig und Ziegenkäse
Zubereitung:
- Ein Spargelrezept für Feinschmecker:
- 1. Stangenspargel abschälen. Schale von 1/2 Orange mit einem Zestenreisser abziehen. Chili der Länge nach einkerben. Knoblauch schälen und fein würfeln. Ziegenkäse in Stückchen brechen. Rosmarinnadeln abstreifen und klein schneiden. Paradeiser klein würfeln, mit 4 El Tomatenöl und Rosmarin vermengen.
- 2. Erdäpfeln abschälen, in Salzwasser gardünsten. Salzwasser im Spargeltopf aufwallen lassen und den Stangenspargel 8 min machen.
- In der Zwischenzeit die Pinienkerne in der Butter mit der Chilischote goldbraun rösten. Honig untermengen, von dem Küchenherd nehmen, Orangenschale und Knoblauchwürfel einrühren, mit Salz würzen, Chilischote herausholen. Basilikum grob zerpflücken.
- 3. Erdäpfeln abschütten und grob zerstampfen. Als erstes Parmesan, dann die Tomatenmischung unterziehen und mit Salz würzen, bei geschlossenem Deckel warm halten.
- Stangenspargel gut abrinnen und mit den Erdäpfeln anrichten.
- Stangenspargel mit der Pinienbutter beträufeln, zum Schluss Ziegenkäse und Basilikum darüber streuen.
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 1000 g Stangenspargel mit blauen Köpfen
- 1 Orange (Bio)
- 1 Chilischote
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Junger Ziegenkäse
- 2 Rosmarin (Zweig)
- 75 g Paradeiser (getrocknet, in Öl)
- 1000 g Erdapfel (festkochend)
- Salz
- 40 g Pinienkeme
- 100 g Butter
- 3 EL Honig
- 0.5 Bund Basilikum
- 50 g Parmesan (fein gerieben)