Roeggelchen, Roggenbrötchen
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Ausbuchtung eindrücken, die zerbröckelte Germ mit 1 Tl. Zucker und ein kleines bisschen lauwarmer Milch hinzfügen und mit ein kleines bisschen Mehl zum Dampfl durchrühren, der 40 bis 50 Min. bei geschlossenem Deckel gehen muss.
- Das Dampfl mit den übrigen Ingredienzien durchrühren und herzhaft mit dem Rührlöffel aufschlagen, bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. Diesen 30 bis 40 min gehen.
- Daraufhin brötchengrosse Stückchen (etwa 50 g schwer) abteilen, zu Laibchen formen und auf dem bemehlten Backbrett gehen.
- Lösung zum Abstreichen aus Rübenkraut und Erdäpfelmehl unter Rühren zum Kochen bringen.
- Die Laibchen auf das gefettete Blech setzen, jeweils zwei dicht aneinander, abstreichen und bei 220 bis 230 Grad Celsius 20 min backen. Guter Startschwaden ist wichtig!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 0 Portionen:
- 500 g Roggenmehl + Weizenmehl, halb und halb
- 1 Pkg. Germ
- 1 TL Backmalz
- 1 TL (gestr.) Salz
- 200 ml Milch
- Rübenkraut zum Bestreichen
- Erdäpfelmehl