Rindfleisch-Gratin 'Chez Pauline'
Zubereitung:
- Die Suppe zum Kochen bringen. Das Fleisch einfüllen und bei geschlossenem Deckel auf kleinem Feuer derweil 2 1/2 bis 3 Stunden vor dem Siedepunkt weich gardünsten.
- Das Siedfleisch aus der Bratpfanne nehmen. Die Suppe auf großem Feuer auf 8 dl kochen (bei einer Vorbereitung mit ursprünglich 15 dl Suppe).
- Die Essiggurken fein scheibeln.
- Die Zwiebeln grob hacken und in der Butter-Öl-Mischung hellgelb weichdünsten. Darauf das Mehl darüberstäuben und alles zusammen unter Wenden weitere drei bis vier min weichdünsten.
- Den Essig, das Tomatenpüree, die Essiggurken und die eingekochte Suppe beigeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf kleinem Feuer zwanzig Min. leise machen.
- Das Siedfleisch in möglichst schmale Scheibchen aufschneiden. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen. Ein Drittel der Zwiebelsauce darin gleichmäßig verteilen. Das Fleisch ziegelartig einschichten und die übrige Sauce darüber Form.
- Die Toastbrotscheiben klein würfelig schneiden und über den Gratin streuen. Im auf 220 Grad aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil ungefähr Fünfundzwanzig min überbacken.
- Tipp:
- Siedfleisch kann am Vortag gekocht werden. In der Suppe behalten.
- Einige Stunden vor dem Essen: Die Zwiebelsauce kochen und den Siedfleischgratin bis auf Backen fertigstellen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie zum Kochen Ihren Lieblingsrotwein!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 6 Portionen:
- 1500 ml Fleischbouillon
- 1500 g Mageres Siedfleisch
- 200 g Essiggurken
- 800 g Zwiebel
- 75 g Butter
- 3 EL Öl
- 3 EL Mehl (gestrichen)
- 3 EL Rotweinessig
- 2 EL Tomatenpüree
- Salz
- Pfeffer
- 2 Scheibe(n) Toastbrot