Im Kochbuch speichern Print

Paprikas mit Hackfleischfüllung auf Tomatenrahm

Zubereitung:

  1. Zubereitung Paprikas in Längsrichtung halbieren, Kerngehäuse entfernen.
  2. Champignons putzen, mit Krepp putzen, fein würfelig schneiden. Zwiebel von der Schale befreien und in feine Würfel zerteilen. Basilikum in Streifchen schneiden.
  3. Vorbereitung Faschiertes mit in Milch eingeweichten Brotwürfeln vermengen. Eier, Topfen, Schnittlauch, Petersilie, Champignons dazugeben, gut durcheinander vermengen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die Paprikahälften damit befüllen. klare Suppe in einen flachen Bratpfanne bzw. Kochtopf geben, die Paprikahälften einsetzen und im Backrohr bei 160 °C 18 bis 20 min gardünsten.
  4. Zwiebeln in heissem Rapsöl glasig weichdünsten, mit ein klein bisschen klare Suppe löschen und mit Tomatensaft aufgiessen, leicht auf kleiner Flamme sieden. Basilikumstreifen und Schlagobers hinzufügen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Anrichten Tomatenrahm auf Tellern gleichmäßig verteilen. Je drei Paprikahälften aufsetzen, mit Sauerrahm und Pinienkernen ausgarnieren.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie immer, wenn möglich, frischen Schnittlauch!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 6 Paprikas (jeweils 2 grüne, gelbe, rote)
  • 450 g Faschiertes (gemischt)
  • 120 g Brot (gewürfelt)
  • 3 Eier
  • 50 ml Milch
  • 3 EL Topfen
  • 2 EL Schnittlauch (Röllchen)
  • 2 EL Petersilie (gehackt)
  • 100 g Champignons
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 250 ml Gemüsesuppe (oder Fleischbrühe)
  • 60 g Zwiebel
  • 3 Basilikum
  • 50 ml Schlagobers (frisch)
  • 3 EL Sauerrahm
  • 1 EL Pinienkerne (geröstet)