Badische Bärlauch-Maultaschen
Zubereitung:
- Mehl, 3 Eier und 1/2 Tl Salz zu einem Teig zusammenkneten und eine halbe Stunde kochen bei geschlossenem Deckel ruhen.
- Semmeln in Wasser einweichen. Zwiebel abziehen und fein würfeln.
- Bärlauch abschwemmen und trockenschütteln. Einige Blätter zur Seite legen, restliche klein hacken. Das restliche Ei mit dem ausgedrücktem Faschiertes, Zwiebelwürfeln, Semmeln und gehacktem Bärlauch zusammenkneten. Mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Den Nudelteig halbieren und beide Hälften zu zwei auf der Stelle großen rechteckigen Teigplatten (25 x 50 cm) dünn auswalken. Die zwei Teigplatten der Länge nach halbieren. Auf eine Hälfte in Zweierreihen in Abständen von 4 cm kleine Häufchen der Fleisch/Bärlauch-Füllung setzen. Die unbelegten Teigplatten locker darüber legen. Den Rand rund um die Füllung fest glatt drücken. Mit einem Küchenmesser oder einem Teigrädchen um die Füllung herum Quadrate ausschneiden.
- 3 Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze des Elektro-Ofens reduzieren. Die Maultaschen im leicht siedenden Wasser 7 Min. gardünsten. Herausnehmen und abrinnen. Warm halten.
- Den restlichen Bärlauch in Streifchen schneiden. Butter in einer Bratpfanne leicht braun werden lassen, Bärlauch unterziehen. Maultschen mit der Bärlauch- Butter auf Tellern zu Tisch bringen.
- Zuspeise: Blattsalat der Saison
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 4 Portionen:
- 250 g Mehl
- 4 Eier (Grösse M)
- 1 Semmeln (vom Vortag)
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Bärlauch
- 200 g Gemischtes Faschiertes, Rind und Schwein, zweimal durchdrehen lassen (vielleicht bei dem Metzger vorbestellen)
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 200 g Butter