Im Kochbuch speichern Print

Spekulatius-Mascarpone-Torte

Zubereitung:

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. 1. Himbeeren entfrosten. Tortenspringform (26 cm ø) am Boden mit Pergamtenpapier ausbreiten. Eier trennen. Eiklar, Salz und 3 El kaltes Wasser steif aufschlagen, dabei 75 g Zucker und 1 Vanillin-Zucker einrieseln. Eidotter einzeln darunter aufschlagen. Mehl, Maizena (Maisstärke) und Backpulver darauf sieben, unterziehen. In die Form aufstreichen. Im aufgeheizten Küchenherd (E- Küchenherd: 175 °C /Umluft: 150 °C /Gas: Stufe 2) zirka 25 min backen. Auskühlen.
  3. 2. Gelatine abgekühlt einweichen. Himbeeren, 2 El Zucker und Saft einer Zitrone zermusen. Gelatine auspressen, bei geringer Temperatur zerrinnen lassen. 3 El Püree untermengen, dann unter Rest Püree rühren. Ca. 10 Min. abgekühlt stellen, bis es zu gelieren beginnt. Biskuit halbieren. Springformrand um 1.
  4. Boden schliessen. Püree darauf aufstreichen. Ca. 2 Stunden abgekühlt stellen.
  5. 3. Kochschokolade hacken, im heissen Wasserbad zerrinnen lassen. Dünn auf eine glatte Arbeitsfläche (z. B. Rückseite beziehungsweise Marmorplatte eines Backblechs) aufstreichen. Sobald sie fest zu werden beginnt, mit dem Spachtel in Spänen abhobeln.
  6. 4. Spekulatius fein zerbrechen. Mascarpone, Topfen, 1/2 Tl Zimt, 100 g Zucker, 1 Vanillin-Zucker durchrühren. Spekulatius unterziehen. Aufs Püree aufstreichen. 2. Boden darauf legen. Ca. 2 Stunden abkühlen.
  7. 5. Schlagobers steif aufschlagen, dabei 1 Vanillin-Zucker einrieseln. Torte damit einstreichen, mit Spänen verzieren und mit Staubzucker und Zimt bestäuben.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten, Kuchen & Torten, Gebäck & Brot

Zutaten für 16 Portionen:

  • 500 g Himbeeren (tiefgekühlt)
  • 3 Eier (Grösse M)
  • 1 Prise Salz
  • 75 g + 2 El + 100 g Zucker
  • 3 Pkg. Vanillezucker
  • 75 g Mehl
  • 25 g Maisstärke
  • 1 TL Backpulver
  • 6 Gelatine (weiss)
  • 1 EL Zitrone (Saft)
  • 150 g Kochschokolade (weiss)
  • 100 g Spekulatius
  • 500 g Mascarpone
  • 500 g Topfen (mager)
  • 0.5 TL + ein klein bisschen Zimt
  • 300 g Schlagobers
  • Staubzucker
  • Pergamtenpapier