Im Kochbuch speichern Print

Krakauer Linseneintopf mit Rauchwürstchen

Zubereitung:

  1. Linsen drei bis vier Stunden in kaltes Wasser einweichen.
  2. Knoblauchzehe hacken, Zwiebeln fein in Würfel schneiden. Petersilie grob hacken. Staudensellerie reinigen, abspülen und in circa ein Zentimeter breite Streifchen schneiden. Würstchen in Scheibchen schneiden.
  3. Zwiebeln in Butter andünsten, Knoblauch dazugeben, leicht Farbe nehmen. Linsen mit dem Einweichwasser dazugeben, zum Kochen bringen, abschäumen und circa 20 bis 25 Min. auf kleiner Flamme sieden.
  4. Stangensellerie dazugeben, circa zehn min mitköcheln. Mit dem Mixstab drei bis vier Mal grob durchmixen. Blattpetersilie und Würstchenscheiben dazugeben, kurz zum Kochen bringen und mit Salz, Essig, Thymian und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
  5. Anrichten:
  6. Linseneintopf auf Tellern gleichmäßig verteilen und Roggen- beziehungsweise Mischbrot dazu anbieten.
  7. Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Linsen
  • 2 EL Butter
  • 150 g Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 Stengel Blattpetersilie
  • 250 g Staudensellerie
  • 4 EL Rotweinessig
  • 8 Rauchwürstchen (Krakauer)
  • Thymian
  • Salz
  • Pfeffer