Gemüse-Frischkäse-Auflauf
Zubereitung:
- (*) für eine hohe ofenfeste Form von zirka 2 Litern, gefettet, reicht für 4 Leute Krautstielblätter von den Stielen schneiden. Blätter und Stiele in ca.1cm breite Streifchen schneiden, zur Seite stellen.
- Butter warm werden, Zwiebel und Knoblauch andämpfen. Patisson und zur Seite gestellte Krautstiele beifügen, bei geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze zirka Fünfzehn min mitdämpfen, würzen, in vorbereitete Form geben. Paradeiser auf das Gemüse gleichmäßig verteilen.
- Magerquark und alle Ingredienzien bis und mit Eigelben gut durchrühren, würzen. Basilikum und Schnee genau darunter ziehen, über das Gemüse gießen.
- Backen: ungefähr Fünfundzwanwig Min. in der unteren Hälfte des auf 200 Grad aufgeheizten Ofens.
- Dazu passen: Bratkartoffeln
- Hinweis: damit der Auflauf nicht zusammenfällt, den Herd derweil des Backens nicht öffnen.
- Tipps * Junge Patissons nicht abschälen.
- * Den Auflauf mit 800 g gedämpften Gemüseresten kochen.
- Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Zutaten für 1 Portionen:
- 300 g Krautstiele
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen (gepresst)
- 500 g Patisson; in ca.1 1/2cm großen Würfeln, ergibt
- 300 g Masse anpassen
- 1.5 TL Salz
- Pfeffer
- 200 g Paradeiser; entkernt, in 1 cm großen Würfeln
Guss
- 250 g Topfen
- 125 g Frischkäse mit Knoblauch und Küchenkräuter
- Z.B. Bechertadou
- 100 ml Rahm
- 2 Dotter
- 0.5 TL Salz
- Pfeffer
- Muskat
- Basilikumblätter fein geschnitten
- 2 Eiweisse, mit
- 1 Prise Salz; steif geschlagen