Im Kochbuch speichern Print

Chinakohl im Wok

Zubereitung:

  1. Schalotten und Knoblauchzehe im heissen Öl im Wok kurz anschwitzen. Gemüse, bis auf den Chinakohl zugeben, umrühren. Gemüsesuppe, Fischfond und Gewürze dazufügen und 5 Min. auf kleiner Flamme sieden. Zum Schluss die Krebsschwänze und den Chinakohl einrühren und noch ein paar Min. mitgaren. Mit Kräutern, wie glatte Petersilie beziehungsweise Koriandergrün, bestreut zu Tisch bringen. Dazu passt genauso Langkornreis.
  2. html olie gewickelt ist der übrige angeschnittene Chinakohl noch ein paar Tage im Kühlschrank haltbar. Ganze Köpfe bleiben im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu 14 Tage frisch. Zum Tiefgefrieren ist er nicht geeignet, da die Blätter zusammen fallen.
  3. _Verarbeitung_ Chinakohl sollte immer erst kurz vor der Verarbeitung gewaschen werden. Dafür trennt man die einzelnen Blätter ab und wäscht sie immer vor dem Zerkleinern in ganzen Blättern, um Nährstoff- und Geschmacksstoffverluste zu vermeiden.
  4. Alle Sorten des Chinakohls können roh und gegart ("Kochsalat") verwendet werden. Roh für Blattsalate schneidet man die gewaschenen Blätter in feine Streifchen. Die Blattrippen bleiben ebenfalls in einem Blattsalat mit dem Dressing gemischt sehr lange knackig! Gegart können die ganzen Blätter (evt. Ohne Rippen) sehr gut zum Füllen und Aufrollen verwendet werden. In feine Streifchen geschnitten und mit anderem Gemüse gemischt verleiht der Chinakohl einem asiatischen Wokgericht eine feine Note. Dafür die Chinakohlstreifen nur kurz im heissen Wok schwenken, damit sie noch knackig bleiben. Beim Pak Choy zu Beginn die Blattrippen dünsten und erst kurz vor dem Zubereitungsende gibt man die Blätter dazu, da diese sehr rasch gar sind.
  5. Aber ebenso in Suppen, Eintopf- und Nudelgerichten ist der Chinakohl ein beliebtes Gemüse.
  6. Rezepte: Bunter Chinakohlsalat Gemüsestangen mit Avocadodip Chinakohl im Wok
  7. html
  8. kohl. Rtf ue# @»
  9. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: Weniger als 5 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Hauptspeise

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 EL Rapsöl oder Erdnussöl
  • 1 Schalotte (fein gehackt)
  • 1 Knoblauchzehen (feingehackt)
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini (klein, in Scheibchen, geschnitten)
  • 100 g Zuckerschoten, Stielansätze
  • 400 g Chinakohl oder Pak Choy, in breitere (1, 5-2 cm)
  • geschnittener
  • 1 Ingwerwurzel (klein geschnitten)
  • Frisch gehackt (ca. 10 g)
  • 250 ml Gemüsesuppe
  • 100 ml Fischfond
  • 2 EL Sojasauce
  • 8 Krebsschwänze
  • Koch/Köchin: Dr. Silke Bauer
  • Erfasst von Christina Phil