Holsteiner Kartoffelsuppe
Zubereitung:
- 1. Die Knochen sowie den Speck in einem Liter großen Kochtopf mit 3 Liter kaltem Wasser aufwallen lassen. Die klare Suppe bei mittlerer Hitze 1 ein Viertel Stunden offen machen und dabei öfter abschäumen. Den Speck aus der klare Suppe nehmen, auskühlen und fein in Würfel schneiden. Die klare Suppe durch ein feines Sieb gießen und 2, 5 Liter auffangen.
- 2. 400 g Erdäpfeln abschälen, grob in Würfel schneiden, 25 Min. in Salzwasser gardünsten, abschütten, grob zerstampfen und zur Seite stellen.
- 3. Die übrigen Erdäpfeln abschälen. Karotten, Sellerie und Porree reinigen. Das Gemüse sehr fein würfeln. Die Zwiebeln ebenfalls fein würfeln.
- 4. Das Öl in einem großen Kochtopf erhitzen. Die Speck- und Zwiebelwürfel darin anbraten. Erdäpfeln, Karotten und Sellerie dazugeben und kurz andünsten. Die klare Suppe zugiessen und die zerstampften Erdäpfeln unterziehen. Die Suppe gemächlich zum Kochen bringen und dabei öfter abschäumen.
- 5. Die Petersilien- und Liebstöckelblätter abzupfen und klein hacken. Porree und Küchenkräuter 10 Min. leise in der Suppe machen, dann mit Salz und Pfeffer würzen. Den Aal in kleine Stückchen schneiden, in vier tiefe Teller gleichmäßig verteilen, mit der Kartoffelsuppe begießen und zu Tisch bringen.
- Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!
Tipp:
Kochdauer: 30 bis 60 min
Schwierigkeit:
Menüart: Suppe
Zutaten für 6 Portionen:
- 1000 g Kasselerknochen klein gehackt
- 400 g Durchwachsener Speck mit Schweineschwarte
- 3000 ml Kaltem Wasser
- 1000 g Erdäpfeln
- Salz
- 300 g Karotte
- 200 g Knollensellerie
- 150 g Porree
- 100 g Zwiebel
- 2 EL Öl
- 1 Bund Petersilie (krause)
- 4 Liebstöckel
- Pfeffer
- 150 g Aalfilet frisch geräuchert ohne Gräten und Haut
Zubereitungszeit