Im Kochbuch speichern Print

Zander Mit Linsen-Kartoffelgemüse Und Balsam-Reduktion

Zubereitung:

  1. 1. Die Erdäpfeln abschälen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und fein würfelig schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und leicht zerdrücken. Den Speck in schmale Streifen schneiden. Die Thymianblättchen abzupfen. Den Gemüsefond erwärmen.
  2. 2. 4 El Öl in einem Kochtopf erhitzen. Erdäpfeln, Schalotten und Speck darin bei mittlerer Hitze 2-3 min glasig andünsten. Die Linsen dazugeben und 1 Minute mitdünsten. Die Hälfte von dem Gemüsefond zugiessen.
  3. Das Gemüse offen 8-zehn Minuten köcheln. Dabei nach und nach den übrigen Fond zugiessen und sämig kochen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen.
  4. 3. Den Essig in einem Kochtopf mit 3-4 El Wasser auf die Hälfte kochen. Zanderfilet in 8 auf der Stelle große Stückchen schneiden und mit Salz würzen.
  5. 4. Restliches Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen.
  6. Zanderstücke darin mit der Hautseite nach unten bei mittlerer Hitze 4-5 Min. rösten. Knoblauch mit in die Bratpfanne geben. Zanderstücke auf die andere Seite drehen und 1 Minute weiterbraten.
  7. S.Thymian mit den Linsen vermengen, auf aufgeheizten Tellern mit dem gebratenen Zander anrichten und mit der Balsam-Reduktion beträufeln.
  8. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Grosse, fest kochende Erdäpfeln
  • 80 g Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 g Speck (durchwachsen)
  • 4 Thymianstiele
  • 500 ml Gemüsefond
  • 7 EL Olivenöl (eventuell mehr)
  • 250 g Linsen
  • Salz
  • Pfeffer (frisch gemahlen)
  • Zucker
  • 8 EL Balsamicoessig
  • 380 g Zanderfilet (mit Haut, von dem Fischhändler küchenfertig vorbereitet)
  • Thymianstiele